Elektrische Anschlüsse; Elektrische Daten; Inbetriebnahme - AERMEC nra R407C Manuel D'installation

Centrales de production d'eau glacée et pompes à chaleur et unités de condensation avec compresseurs scroll
Masquer les pouces Voir aussi pour nra R407C:
Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

Die Einheit wird im Werk steckerfertig
vorbereitet und benötigt für die Inbetrieb-
nahme die Stromversorgung laut den
Angaben des Typenschilds der Einheit
und den dementsprechenden Leitungs-
schutz.
Die Kabelquerschnitte und die Dimensio-
nierung der Netzschalter gelten nur als
Richtlinie.
Es ist Aufgabe des Installateurs, die Ver-
sorgungsleitung je nach der Länge, des
Typs, der Stromaufnahme der Einheit und
des effektiven Standorts zu dimensionie-
5. 1

ELEKTRISCHE DATEN

Anzahl
NRA BASE
Speisungen
1650
1
1800
1
2000
1
2250
1
2500
1
2800
1
3000
1
3300
1
3600
1
NRA MIT
Anzahl
PUMPEN
Speisungen
1650
1
1800
1
2000
1
2250
1
2500
1
2800
1
3000
1
3300
1
3600
1
6. 1
VORBEREITENDE
ARBEITEN
ACHTUNG
Vor der Durchführung der wie folgt be-
schriebenen Kontrollen sicherstellen,
dass die Einheit vom Stromnetz getrennt
ist . Prüfen Sie, ob sich der Hauptschalter in
der Position OFF befindet, in dieser Position
arretiert ist und ob daran ein Hinweisschild
angebracht wurde. Vor der Durchführung
der Maßnahmen mit einem Voltmeter oder
einem Phasenanzeiger sicherstellen, dass
keine Spannung vorhanden ist.
ELEKTRISCHE ANSCHLÜSSE
5
ren.
Alle Stromanschlüsse müssen gemäß
den örtlich zum Zeitpunkt der Installation
gültigen Gesetzesbestimmungen erfol-
gen.
Die mit diesen Unterlagen mitgeliefer-
ten Schaltpläne sind nur als Hilfe für die
Vorbereitung der elektrischen Leitungen
anzusehen. Für die Installation ist der
mit dem Gerät mitgelieferte elektrische
Schaltplan zu beachten.
BITTE BEACHTEN:
QUERSCHN. A
Ausführungen
mm 2
(Anz. Leiter - Querschn.) x Phase
2x150 mm 2
00
2x150 mm 2
00
2x185 mm 2
00
2x240 mm 2
00
3x240 mm 2
00
3x240 mm 2
00
3x240 mm 2
00
4x185 mm 2
00
4x185 mm 2
00
QUERSCHN. A
Ausführungen
mm 2
(Anz. Leiter - Querschn.) x Phase
2x185 mm 2
mit Hydronik-Set
2x185 mm 2
mit Hydronik-Set
2x240 mm 2
mit Hydronik-Set
3x185 mm 2
mit Hydronik-Set
3x240 mm 2
mit Hydronik-Set
3x240 mm 2
mit Hydronik-Set
4x185 mm 2
mit Hydronik-Set
4x185 mm 2
mit Hydronik-Set
4x185 mm 2
mit Hydronik-Set

INBETRIEBNAHME

6
6. 1 . 1
Kontrollen an der Elektrik
- Prüfen Sie, ob die Hauptstromversor-
gungskabel einen ausreichenden Quer-
schnitt haben, in der Lage sind die Leis-
tungsaufnahme des Gerätes insgesamt
(siehe Daten zur Elektrik) aufzunehmen
und das Gerät angemessen geerdet
wurde.
- Prüfen Sie, ob alle elektrischen Verbin-
dungen korrekt befestigt sind und alle
Kabelenden entsprechend festgemacht
wurden.
Das Anziehen von allen Klemmen des
Leistungsleiters bei der ersten Inbetrieb-
nahme und dann 30 Tage später prüfen.
Darauf das Anziehen von allen Leistungs-
klemmen halbjährlich prüfen.
Die lockeren Klemmen können eine Über-
hitzung der Kabel und der Komponenten
verursachen.
Empfohlene Querschnitte für die maxima-
le Länge von 50 m. Der Kabelquerschnitt
und die Bemessung des Hauptschalters
zur Netzeinspeisung sind reine Richtwer-
te.
LEGENDE
Masse
IL
mm 2
Querschn. A
A
Masse Masse zur Maschine führen
1x150 mm 2
400 A
IL
1x150 mm 2
400 A
1x185 mm 2
630 A
1x240 mm 2
630 A
2x185 mm 2
630 A
2x185 mm 2
800 A
2x185 mm 2
800 A
2x185 mm 2
800 A
2x185 mm 2
800 A
Masse
IL
mm 2
A
1x150 mm 2
400 A
1x150 mm 2
400 A
1x185 mm 2
630 A
1x240 mm 2
630 A
2x185 mm 2
630 A
2x185 mm 2
800 A
2x185 mm 2
800 A
2x185 mm 2
800 A
2x185 mm 2
800 A
Folgende Schritte sind dann durchzuführen,
wenn die Einheit mit Spannung versorgt ist.
- Schalten Sie das Gerät durch Drehen
des Hauptschalters in die Position ON
ein. Das Display schaltet sich einige Se-
kunden nach der Spannungszufuhr ein.
Prüfen Sie, ob der Betriebsstatus auf
OFF steht (OFF BY KEYB im unteren Dis-
playbereich).
- Prüfen Sie mit einem Testgerät, ob der
Wert der Versorgungsspannung zu den
Phasen RST 400V ±10% beträgt. Prü-
fen Sie außerdem, dass die Unsymmet-
Stromversorgung
Hauptschalter
57

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières