Télécharger Imprimer la page

Jøtul FS 162 Advance Manuel D'installation Et D'utilisation page 42

Masquer les pouces Voir aussi pour FS 162 Advance:

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 24
DEUTSCH
1. Positionieren Sie die beiden unteren Steine (1 und 2). Siehe
Abb. 7. Überprüfen Sie die Ausrichtung per Wasserwaage
und nehmen Sie die entsprechenden Anpassungen vor. Die
Bodenplatte muss unbedingt stabil und eben aufl iegen.
2. Bringen Sie die untere Specksteinschicht an (3). Beginnen Sie
mit den beiden hinteren Steinen mit Konvektionsöff nungen
(4 und 5). Siehe Abb. 8.
Passen Sie die Steine so an, dass die Verbindungen mit
den Verbindungen in der Bodenplatte abschließen, siehe
Abb. 8A. Stellen Sie ebenfalls sicher, dass die Kanten der
unteren Steine überall denselben Abstand aufweisen, siehe
Abb. 9B.
3. S e t z e n S i e d i e b e i d e n A b d e c k u n g e n f ü r d i e
Konvektionsöff nungen (6) auf der Rückseite ein, siehe Abb. 10.
Die Abdeckungen werden an der Ummantelung angebracht,
indem Sie die beiden Laschen an der Innenseite der Öff nung
zur Seite biegen. Achten Sie auf einen sauberen Abschluss.
4. Positionieren Sie die Trägerplatte (7). Siehe Abb. 9C.
Hinweis: Die Platte muss unbedingt korrekt positioniert
werden. Der Schlitz muss sich rechts befi nden. Siehe Abb.
9D.
5. Wenn ein Außenluftanschluss (Zusatzausstattung, Kat.nr.
341296) zum Einsatz kommt, ist dieser jetzt zu montieren.
Setzen Sie die Brennkammer in die vier Öffnungen in
der Trägerplatte ein, Abb. 11. Stellen Sie sicher, dass
der fl exible Verbrennungsluftschlauch nicht eingeklemmt
wird. Dieses Rohr wird durch eine Öff nung im unteren
Stein geführt. Wenn kein Außenluftanschluss zum Einsatz
kommt, schneiden Sie den fl exiblen Schlauch am äußeren
Rand der Öff nung ab. Empfohlene Installation des fl exiblen
Verbrennungsluftschlauchs: Siehe Abb. 11B und C. Entfernen
Sie die Holzstücke sorgfältig, damit die Brennkammer nicht
umkippt. Die Installation ist abgeschlossen: Siehe Abb. 11D.
6. Führen Sie das per Draht angebrachte Zulassungsetikett
unter die Brennkammer.
7. Verbinden Sie die Sicherungshalterung (8) mit der
Trägerplatte. Verwenden Sie dazu die beiliegenden
Schrauben (32). Siehe Abb. 12.
8. Positionieren Sie die untere Abdeckplatte (9). Siehe Abb. 13.
9. Positionieren Sie seitlichen Einsatz samt Stein (10, 11 und 12),
Abb. 14. Der Positionierstift muss mit dem Schlitz nach oben
weisen.
10. Montieren Sie 2 Halterungen (42) an die obere Abdeckplatte
mit 2 Schrauben + Scheiben und Muttern.
10.Bringen Sie die obere Abdeckplatte (13) mithilfe der
beiliegenden Keile an (14), Abb. 15. Richten Sie die Keile zur
Kaminofenmitte aus.
Anbringung an der Oberseite
Das Produkt wird werkseitig mit einem Rauchabzug an der
Oberseite ausgeliefert.
• Montieren Sie ein Abzweigrohr, 60 mm (Zusatzausstattung).
• Stellen Sie sicher, dass die Dichtung korrekt
zwischen Abzweigrohr und Rauchabzug sitzt.
11. Bringen Sie Schicht 2 und 3 mit den entsprechenden
Halterungen an.
12.Bringen Sie Schicht 4 an.
13.Platzieren Sie den zweiteiligen oberen Stein (18),
Abb. 17.
14.Setzen Sie Ventilplatte 1 und 2 ein (19 und 20).
Abb. 18 und 19.
• Führen Sie das Rauchgasrohr durch die Ventilplatten und
stecken Sie es anschließend in das Abzweigrohr.
• Die seitlichen Steine für den Rauchabzug (16 und 17)
kommen bei einem Abzug an der Oberseite nicht zur
Anwendung.
42
Anbringung an der Rückseite auf einer
Höhe von 1050 mm
Benutzen Sie Steine mit Bohrlöchern als hintere Steine. Bei
einem Abzug an der Rückseite kommen zwei der seitlichen
Steine (15) nicht zur Anwendung.
• Nutzen Sie den Rauchabzug als Abzug an der Oberseite.
• Bringen Sie das Rauchgasrohr mit Rauchabzug von der
Innenseite der Brennkammer aus an. Befestigen Sie
anschließend den Rauchabzug mit den Schrauben (M8x30
mm). Hinweis: Wenn das Rauchgasrohr länger als 350
mm ist, wird es von der Rückseite des Produkts aus in den
Rauchabzug geführt. Die Verbindungen bzw. Rauchgasrohre
müssen vollständig dicht sein. Luftlecks können die
Funktionsweise beeinträchtigen.
11. Bringen Sie Schicht 2 und 3 mit den entsprechenden
Halterungen an.
12.Bringen Sie Schicht 4 und bei Bedarf mit zusätzlicher Höhe
an.
13.Platzieren Sie den zweiteiligen oberen Stein (18), Abb. 17.
14.Setzen Sie Ventilplatte 1 und 2 ein (19 und 20). Abb. 18
und 19.
15.Bringen Sie Brennerplatten, Leitblech, Auslassleitblech,
inneren Boden, Aschenkasten und Rüttelrost wieder an.
Anbringung an der Rückseite auf einer
Höhe von 1416 mm
Wählen Sie Steine mit Bohrlöchern als hintere Steine in Schicht
Nr. 4. Bei einem Abzug an der Rückseite kommen zwei der
seitlichen Steine (15) nicht zur Anwendung.
Das Produkt wird werkseitig mit dem Rauchabzug an der
Oberseite ausgeliefertt.
Nutzen Sie den Rauchabzug als Abzug an der Oberseite.
Hinweis: Die Verbindungen bzw. Rauchgasrohre müssen
vollständig dicht sein. Luftlecks können die Funktionsweise
beeinträchtigen.
11. Bringen Sie Schicht 2 und 3 mit den entsprechenden
Halterungen an.
12. Bringen Sie Schicht 4 an.
13. Montieren Sie das Abgasrohr mit einem 90° Bogen (nicht
im Lieferumfang enthalten) gemäß der Anleitung für den
Anschluss an den Schornstein. (Siehe 4.2 Schornstein
und Rauchgasrohr).
14. Bringen Sie bei Bedarf zusätzliche Höhen an.
15. Platzieren Sie den zweiteiligen oberen Stein (18), Abb. 17.
16. Setzen Sie Ventilplatte 1 und 2 ein (19 und 20). Abb. 18
und 19.
17. Bringen Sie Brennerplatten, Leitblech, Auslassleitblech
inneren Boden, Aschenkasten und Rüttelrost wieder an.
Anbringung an der Rückseite auf einer
Höhe von 1781 mm (mit zusätzlicher Höhe)
Wählen Sie Steine mit Bohrlöchern als hintere Steine in Schicht
Nr. 4. Bei einem Abzug an der Rückseite kommen zwei der
seitlichen Steine (15) nicht zur Anwendung.

Publicité

loading

Ce manuel est également adapté pour:

Fs 370 advance2105170021051701