Verletzungs- und Beschädigungsgefahr!
Gewicht des Gerätes beim Transport beachten.
Verletzungs- und Beschädigungsgefahr!
Gewicht des Gerätes bei der Lagerung beachten.
Nicht vollständig entleerte Geräte und Zubehör können
von Frost zerstört werden. Gerät und Zubehör vollstän-
dig entleeren und vor Frost schützen.
Transport
VORSICHT
Transport von Hand
Gerät an den Tragegriffen hochheben und tragen.
Transportgriff ausziehen, er rastet hörbar ein.
Gerät am Transportgriff ziehen.
Transport in Fahrzeugen
Vor liegendem Transport: Plug 'n' Clean Reini-
gungsmittelflasche aus Aufnahme herausziehen
und mit Deckel verschließen.
Gerät gegen Verrutschen und Kippen sichern.
Lagerung
VORSICHT
Gerät aufbewahren
Gerät auf einer ebenen Fläche abstellen.
Strahlrohr von der Hochdruckpistole trennen.
Trenntaste an der Hochdruckpistole drücken und
Hochdruckschlauch aus der Hochdruckpistole zie-
hen.
Hochdruckpistole in Aufbewahrung für Hochdruck-
pistole stecken.
3-in-1 Multi Jet Strahlrohr in die Aufbewahrung für
Strahlrohr stecken.
Hochdruckschlauch aufwickeln und über den
Schlauchhalter hängen.
Netzanschlussleitung im Zubehörfach verstauen.
Vor längerer Lagerung, z.B. im Winter zusätzlich die
Hinweise im Kapitel Pflege beachten.
Frostschutz
ACHTUNG
Um Schäden zu vermeiden:
Gerät von der Wasserversorgung trennen.
Strahlrohr von der Hochdruckpistole trennen.
Gerät einschalten „I/ON".
Hebel der Hochdruckpistole drücken bis kein Was-
ser mehr austritt (ca. 1 min).
Hebel der Hochdruckpistole loslassen.
Hebel der Hochdruckpistole verriegeln.
Gerät ausschalten „0/OFF".
Gerät mit komplettem Zubehör in einem frostsiche-
ren Raum aufbewahren.
Gefahr eines Stromschlags.
Vor allen Arbeiten am Gerät, Gerät ausschalten
und Netzstecker ziehen.
Sieb darf nicht beschädigt werden.
Pflege und Wartung
GEFAHR
Sieb im Wasseranschluss reinigen
Das Sieb im Wasseranschluss regelmäßig reinigen.
Kupplung vom Wasseranschluss entfernen.
ACHTUNG
Abbildung
Sieb mit einer Flachzange herausziehen.
Sieb unter fließendem Wasser reinigen.
Sieb wieder in den Wasseranschluss einsetzen.
Batterien der Hochdruckpistole austauschen
Die Batterien sind verbraucht wenn im Dis-
play der Hochdruckpistole nichts oder fol-
gendes angezeigt wird.
Es werden zwei Batterien oder Akkus der
Größe AAA benötigt.
Abbildung
Verschlussschieber drücken.
Batteriefach öffnen.
Batterien herausnehmen.
Neue Batterien einsetzen und dabei auf richtige
Ausrichtung der Pole achten.
Batteriefach schließen.
Verbrauchte Batterien gemäß den geltenden Be-
stimmungen entsorgen.
Deutsch 13