Nach Dem Arbeiten; Transportieren; Motorsäge Transportieren - Stihl MS 194 T Notice D'emploi

Masquer les pouces Voir aussi pour MS 194 T:
Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

deutsch
C Fällschnitt
Mit dem Fällschnitt wird der Stamm durchgesägt.
11.6.2 Fallkerb einsägen
Der Fallkerb bestimmt die Richtung, in die der abzutragende
Teil des Baums fällt. Länderspezifische Vorgaben zur
Anlage des Fallkerbs müssen eingehalten werden.
► Motorsäge so ausrichten, dass der Fallkerb im rechten
Winkel zur Fällrichtung ist.
► Waagrechten Sohlenschnitt einsägen.
► Dachschnitt im Winkel von 45° zum waagrechten
Sohlenschnitt einsägen.
11.6.3 Fällschnitt ausführen
► Waagerechten Fällschnitt so ausführen, dass die
Bruchleiste erhalten bleibt.
► Warnruf abgeben.
28
90°
► Abzutragenden Teil des Baums über die Bruchleiste nach
unten kippen.
Der abzutragende Teil des Baums fällt.

12 Nach dem Arbeiten

12.1 Nach dem Arbeiten
► Motor abstellen und Kettenbremse einlegen.
► Motorsäge abkühlen lassen.
► Falls die Motorsäge nass ist: Motorsäge trocknen lassen.
► Motorsäge reinigen.
► Luftfilter reinigen.
► Führungsschiene und Sägekette reinigen.
► Mutter am Kettenraddeckel lösen.
► Spannschraube 2 Umdrehungen gegen den
Uhrzeigersinn drehen.
Die Sägekette ist entspannt.
► Mutter am Kettenraddeckel anziehen.
► Kettenschutz so über die Führungsschiene schieben,
dass er die gesamte Führungsschiene abdeckt.

13 Transportieren

13.1 Motorsäge transportieren
► Motor abstellen und Kettenbremse einlegen.
► Kettenschutz so über die Führungsschiene schieben,
dass er die gesamte Führungsschiene abdeckt.
► Motorsäge mit der rechten Hand so am Bedienungsgriff
tragen, dass die Führungsschiene nach hinten zeigt.
► Falls die Motorsäge in einem Fahrzeug transportiert wird:
Motorsäge so sichern, dass die Motorsäge nicht umkippen
und sich nicht bewegen kann.
12 Nach dem Arbeiten
0458-568-9421-A

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières