Transport Und Entsorgung; Vorbereitung Für Den Transport, Frostschutz Und Maßnahmen Bei Längerem Nichtgebrauch - Melitta CAFFEO SOLO & Perfect Milk Guide D'utilisation

Masquer les pouces Voir aussi pour CAFFEO SOLO & Perfect Milk:
Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 87
13

transport und entsorgung

13.1 Vorbereitung für den transport, Frostschutz und
Maßnahmen bei längerem Nichtgebrauch
Gerät ausdampfen
Wir empfehlen, das Gerät bei längerem Nichtgebrauch und vor einem Transport
auszudampfen. Damit ist das Gerät auch vor Frostschäden geschützt.
Voraussetzung: Das Gerät ist betriebsbereit (siehe „ein- und Ausschalten" auf
seite 14).
Nehmen Sie den Melitta
heraus.
Drücken Sie gleichzeitig die Bedientaste für Kaffeebezug
die Ein-/ Aus-Taste
→ Das Bereitschaftssymbol
Anschließend leuchtet das Symbol für den Wasserbehälter
Klappen Sie den Deckel des Wasserbehälters (Abb. A, Nr. 7) hoch und
ziehen Sie den Wasserbehälter nach oben aus dem Gerät.
→ Das Symbol für das Ventil
Stellen Sie ein Gefäß unter den Cappuccinatore.
Drehen Sie den Ventilschalter im Uhrzeigersinn bis zum Anschlag, um
das Ventil zu öffnen.
→ Wasser läuft aus dem Cappuccinatore in das Gefäß, außerdem entweicht
Dampf. Das Symbol für das Ventil
Warnung!
Verbrühungsgefahr durch heißen Dampf
Achten Sie darauf, dass Sie sich nicht am heißen Dampf verbrühen, der
während des Ausdampfens aus dem Cappuccinatore entweicht.
Claris
-Wasserfi lter aus dem Wasserbehälter
®
®
für länger als 2 Sekunden.
blinkt während einer kurzen Aufheizphase.
leuchtet.
blinkt.
und
.
39

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières