DEUTSCH
• Betreiber muß sicherstellen, dass die sicherheitsrelevanten und technischen Installationen vor Erstbetrieb
fachmännisch vorgenommen worden sind.
• Installationen sollten jährlich durch qualifiziertes Fachpersonal inspiziert werden, um jederzeit einen
sicheren Betrieb zu gewährleisten.
Tip: Sie können die LED-STRIPS auch hinter lichtdurchlässige Plastikverkleidungen anbringen und damit
die Farben von Wänden und Decken ändern. In einer Bar können Sie die Strips unter einem
lichtdurchlässiges Regal anbringen und damit Flaschen und Gläser von unten beleuchten.
ELEKTRISCHE INSTALLATION
Wichtig: Die elektrische Installation sollte nur von qualifiziertem Personal durchgeführt
werden, entsprechend den Vorschriften zur elektrischen und mechanischen Sicherheit in
Ihrem Land.
SEHR WICHTIG: Überprüfen Sie anhand des Benutzerhandbuchs des LED-Managers die maximal
erlaubte Leistung an seinen Ausgängen! Überschreiten Sie nicht die maximale erlaubte Leistung. Um
die Gesamt-Leistungsaufnahme aller LED Produkte in einer Kette herauszufinden, addieren Sie die
Leistungsaufnahme aller Geräte. Lesen Sie das Kapitel „Spezifikationen" am Ende dieses
Handbuches, um die Leistungsaufnahme der unterschiedlichen LED-STRIPS herauszufinden!
• Nach der Installation der Geräte
verketteten
Sie
die
Ein-
/Ausgangs-Kabel
aller
LED-
STRIPS, bis Sie die maximale
erlaubte Leistung erreicht haben.
Vergewissern Sie sich, dass der
Plastikring des Steckers geschlossen wurde.
• Optionale Verlängerungskabel sind in den Längen von 1m und 5m erhältlich.
•
Nachdem Sie überprüft haben, dass die max. erlaubte Leistung nicht überschritten wurde, können Sie die
Kette an einem der Ausgänge des LED-Managers anschließen.
Beispiel: Sie wollen 11x 1m-LED-STRIPS und 6x 0,5m-LED-STRIPS anschließen
140 Watt. Diese Kette kann an einem der LED-Managerausgänge angeschlossen werden, da die erlaubten
150W nicht überschritten werden.
BEDIENUNGSANLEITUNG
Da der LED-STRIP vom LED-Manager gesteuert wird, raten wir dringend, vor dem Betrieb die Anweisungen
im LED-Manager-Benutzerhandbuchs zu lesen.
WARTUNG UND INSTANDHALTUNG
• Sicherstellen, dass sich keine unbefugten Personen unterhalb des Geräts befinden, während es gewartet
wird.
• LED Manager ausschalten und Netzstecker ziehen.
Während der Wartung sind folgende Punkte ganz besonders zu beachten:
• Sämtliche Schrauben zur Installation und Befestigung jeglicher Teile müssen fest angezogen und rostfrei
sein.
• Gehäuse, Befestigungsmaterialien und Aufhängungen (Decke, Balken, abgehängte Decken) dürfen keine
Anzeichen von Verformung zeigen.
• Ist die Optik sichtbar beschädigt (Sprünge oder tiefe Kratzer), dann müssen die entsprechenden Teile
ausgewechselt werden.
• Kabel müssen stets in einwandfreiem Zustand sein und selbst bei kleinsten Beschädigungen erneuert
werden.
• Reinigung müssen in regelmäßigen Abständen zur Beibehaltung einer optimalen Lichtausbeute
vorgenommen werden. Reinigungsintervalle hängen stark von der Umgebung ab: feuchte, verrauchte und
besonders verschmutzte Umgebung führen zu größerer Verschmutzung auf den Linsen.
• Mit weichem Tuch und gewöhnlichem Glasreiniger säubern.
• Alle Teile stets gut abtrocknen.
JB SYSTEMS®
15/20
BEDIENUNGSANLEITUNG
11x10W + 6x5W =
LED STRIP
DEUTSCH
SPEZIFIKATIONEN
Anschlüsse:
Spezielle 4-polige Stecker
Verlängerungskabel:
optional, Längen von 1m und 5m erhältlich
Betriebsspannung:
24V DC, gemeinsame Anode
Leistungsaufnahme:
LED-STRIP 1m: 10Watt (144 LED)
LED-STRIP 0,5m: 5Watt (72 LED)
LED-STRIP 0,2m: 3Watt (24 LED)
Abmessungen/Gewicht:
LED-STRIP 1m: D=30 x L=1000mm / 340g.
LED-STRIP 0,5m: D=30 x L=500mm / 200g.
LED-STRIP 0,2m: D=30 x L=200mm / 140g.
Technische Änderungen können auch ohne Vorankündigung vorgenommen werden!
Sie können sich die neueste Version dieses Benutzerhandbuches von unserer Website
herunterladen: www.beglec.com
JB SYSTEMS®
16/20
BEDIENUNGSANLEITUNG
LED STRIP