caRol™-Gerät Typ
Zahl
der Beläge
Dicke des neuen
Belags
Min. Dicke des
verschlissenen
Belags
WICHTIG:
Beschädigungen aufweisen (zum Beispiel:
Risse, Zersetzung, usw.), müssen sie ersetzt
werden.
D
GEFAHR: Vor allen Maßnahmen an
Ersatzteilen einschließlich Seil muss der
Bediener unbedingt die Last entfernen.
20 Kennzeichnung und Geräteschilder
20.1 caRol™-Winde Typ TR
20.1.1 Typenschild der caRol™-Winden
und Hubseile:
1 Tragfähigkeit.
2 Anzahl der Lagen bei max. Länge des
caRol™-Hubseils.
3 Bruchlast des caRol™-Hubseils.
4 Herstellungsjahr.
5 Seriennummer.
6 Herstellungsmonat.
7 Durchmesser und Struktur des caRol™-
Hubseils.
TR
TS
2
1
(Pos. 3
(Pos. 3
Abb. 18)
Abb. 22)
3 mm
3,5 mm
2,5 mm
3 mm
Wenn
die
Beläge
1
carol
7
Ø 4.3 mm
18 x 7
12
1
11
2
6
10
3
9
4
8
5
6
7
N° :
®
RD 619 Saint-Hilaire-sous-Romilly F-10102 ROMILLY-SUR-SEINE
carol
Ø 6.8 mm
18 x 7
12
1
11
2
10
3
9
4
8
5
7
6
N° :
®
RD 619 Saint-Hilaire-sous-Romilly F-10102 ROMILLY-SUR-SEINE
20.1.2 Etikett mit der Drehrichtung der
Handkurbel zum Heben der Last:
20.1.3 Etikett mit den Verboten, sich
unter der Last aufzuhalten und das Gerät
für den Personentransport zu verwenden,
und der Verpflichtung, die Gebrauchs- und
Wartungsanleitung zu lesen:
300 kg
LOAD
22
™
TR
300 kg
7 x
16 kN
40 m max
11
20
10
08
09
®
TRACTEL S.A.S.
5
™
TR
500 kg
5 x
36.3 kN
20 m max
11
20
10
08
09
®
TRACTEL S.A.S.
Tragfähigkeit
500 kg
LOAD
2
3
4