Inspektions- Und Wartungsarbeiten Abschließen; Wärmebelastung Prüfen - Vaillant turboMAG 1.5/1 T Notice D'installation Et De Maintenance

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

9 Inspektion und Wartung
9.7
Inspektions- und Wartungsarbeiten
abschließen
1.
Montieren Sie alle Bauteile in umgekehrter Reihenfolge.
2.
Montieren Sie die Seitenteile (→ Seite 8).
3.
Montieren Sie den Kammerdeckel (→ Seite 8).
4.
Montieren Sie die Frontverkleidung (→ Seite 7).
5.
Öffnen Sie alle Absperrventile.
6.
Stellen Sie die Stromzufuhr wieder her.
7.
Öffnen Sie den Gasabsperrhahn.
8.
Nehmen Sie das Produkt in Betrieb.
9.
Prüfen Sie die Produktfunktion und die Dichtheit.
10. Protokollieren Sie jede durchgeführte Wartung.
9.8
Wärmebelastung prüfen
9.8.1
Maximale Wärmebelastung prüfen
1.
Nehmen Sie das Produkt außer Betrieb.
2.
Schließen Sie den Gasabsperrhahn.
A
3.
Lösen Sie die Dichtungsschraube am Messnippel.
4.
Schließen Sie ein Manometer am Messnippel an.
Arbeitsmaterial: Manometer
5.
Öffnen Sie den Gasabsperrhahn.
6.
Öffnen Sie den Absperrhahn am Kaltwasseranschluss.
7.
Nehmen Sie das Produkt in Betrieb.
8.
Stellen Sie die Solltemperatur für Warmwasser auf
60 °C.
9.
Rufen Sie die Fachhandwerkerebene auf:
Drücken Sie gleichzeitig die Tasten
Drücken Sie 2-mal die Taste
Geben Sie mit den Tasten
Bestätigen Sie mit der Taste
10. Starten Sie das Prüfprogramm P.32, um die maximale
Wärmebelastung zu prüfen:
14
B
und
.
und
17 ein.
.
Wechseln Sie mit der Taste
Ebene P.--.
Wählen Sie mit den Tasten
gramm P.32.
Drücken Sie 2-mal die Taste
gramm zu starten.
Drücken Sie bei Bedarf 2-mal die Taste
Prüfprogramm abzubrechen.
11. Lassen Sie das Prüfprogramm mindestens 5 Minuten
laufen.
12. Prüfen Sie den Wert am Manometer.
Technische Daten – Leistung (→ Seite 19)
Bedingung: Wert außerhalb des zulässigen Bereichs.
Lassen Sie die maximale Wärmebelastung durch den
Kundendienst einstellen.
Bedingung: Der gemessene Wert entspricht dem Sollwert.
Geben Sie Diagnosecode d.166 ein, um den richtigen
Wert einzustellen:
Drücken Sie 2-mal die Taste
Prüfprogramm abzubrechen.
Drücken Sie 1-mal die Taste
gramm-Ebene P.-- zu wechseln.
Drücken Sie 1-mal die Taste
code-Ebene d.-- zu wechseln.
Wählen Sie mit den Tasten
secode d.166.
Drücken Sie 1-mal die Taste
code zu bestätigen.
Stellen Sie mit den Tasten
len Brennerdruck ein.
Technische Daten – Leistung (→ Seite 19)
Bestätigen Sie mit der Taste
Drücken Sie 1-mal die Taste
, um zur Prüfprogramm-Ebene P.-- zu wechseln.
Starten Sie erneut das Prüfprogramm P.32, wie oben
beschrieben.
Lassen Sie das Prüfprogramm mindestens 2 Minuten
laufen.
Prüfen Sie den Wert am Manometer.
Technische Daten – Leistung (→ Seite 19)
Wiederholen Sie die oben beschriebenen Schritte (Diag-
nosecode d.166 → Wert ändern → Prüfprogramm P.32 →
Gasdruck messen), bis der Gasdruck im zulässigen Be-
reich liegt.
Drücken Sie 2-mal die Taste
programm abzubrechen.
.
9.8.2
Minimale Wärmebelastung prüfen
1.
Starten Sie das Prüfprogramm P.33, um den minimalen
Wärmebedarf bei Leistungsstufe 2 zu prüfen:
Wählen Sie mit den Tasten
gramm P.33.
Drücken Sie 2-mal die Taste
gramm zu starten.
Drücken Sie bei Bedarf 2-mal die Taste
Prüfprogramm abzubrechen.
2.
Lassen Sie das Prüfprogramm mindestens 2 Minuten
laufen.
Installations- und Wartungsanleitung turboMAG 0020291138_02
zur Prüfprogramm-
und
das Prüfpro-
, um das Prüfpro-
, um das
, um das laufende
, um zur Prüfpro-
, um zur Diagnose-
und
den Diagno-
, um den Diagnose-
und
den maxima-
.
und 1-mal die Taste
, um das laufende Prüf-
und
das Prüfpro-
, um das Prüfpro-
, um das

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières