6 Bedienung
ben, dann installieren Sie im Zulauf ein
Mischventil, das die Wassertemperatur
unter 60 °C hält.
Warnung!
Gefahr von Gesundheitsbeeinträchtigun-
gen durch Verunreinigungen im Trink-
wasser!
Dichtungsreste, Schmutz oder andere
Rückstände in den Rohrleitungen können die
Trinkwasserqualität verschlechtern.
▶
Spülen Sie alle Kalt- und Warmwasser-
leitungen gründlich durch, bevor Sie das
Produkt installieren.
▶
Schließen Sie die Kaltwasserleitung (1) und die Warm-
wasserleitung (2) normgerecht an das Produkt an. Ver-
wenden Sie dazu die Dichtungen aus dem Beipack.
▶
Installieren Sie im Kaltwasseranschluss zusätzlich den
Durchflussmengenregler (3) aus dem Beipack.
▶
Verwenden Sie in Regionen mit hoher Wasserhärte eine
Wasserenthärtungseinrichtung.
–
Die Wasserhärte kann sich auf die Lebensdauer des
Produkts auswirken.
5.4
Luft-Abgas-Führung installieren
▶
Entnehmen Sie die verwendbaren Luft-Abgas-Führungen
der beigefügten Montageanleitung Luft-Abgas-Führung.
5.5
Elektroinstallation
Die Elektroinstallation darf nur von einer Elektrofachkraft
durchgeführt werden.
▶
Stellen Sie sicher, dass die Netznennspannung 230 V
beträgt und die Stromversorgung sinusförmig ist.
Bedingung: Produkt hat ein Netzanschlusskabel mit Netzstecker
▶
Verbinden Sie das Produkt über den Netzstecker mit
dem Stromnetz.
Bedingung: Produkt hat ein Netzanschlusskabel ohne Netzstecker
Wenn am Installationsort keine geeignete Schutzkontakt-
Steckdose vorhanden ist, dann ist ein ortsfester Anschluss
an die Stromzufuhr notwendig.
▶
Schließen Sie das Netzanschlusskabel bauseits über
eine allpolig abschaltbare elektrische Trennvorrichtung
(z. B. Leitungsschutzschalter) ortsfest an die Stromzufuhr
an.
–
Kontaktöffnung der elektrischen Trennvorrichtung:
≥ 3 mm
▶
Schließen Sie das Produkt an den Schutzleiter an.
10
6
Bedienung
Eine Beschreibung der Bedienung des Produkts finden Sie
in der Betriebsanleitung.
7
Inbetriebnahme
7.1
Produkt einschalten
2
▶
Drücken Sie die Ein-/Aus-Taste (1).
◁
Im Display (2) wird die Grundanzeige angezeigt.
7.2
Gasprüfung
7.2.1
Werksseitige Gaseinstellung prüfen
Die Verbrennung des Produkts wurde im Werk geprüft und
für den Betrieb mit der Gasgruppe gemäß dem Typenschild
voreingestellt.
▶
Prüfen Sie die Angaben zur Gasgruppe auf dem Typen-
schild und vergleichen Sie diese mit der am Installations-
ort verfügbaren Gasgruppe.
Bedingung: Die Ausführung des Produkts entspricht nicht der örtlichen
Gasgruppe
▶
Nehmen Sie das Produkt nicht in Betrieb.
▶
Kontaktieren Sie den Kundenservice.
Bedingung: Die Ausführung des Produkts entspricht der örtlichen Gas-
gruppe
▶
Gehen Sie wie nachfolgend beschrieben vor.
Installations- und Wartungsanleitung turboMAG 0020291138_02
1