5 Installation
4.7.2
Kammerdeckel demontieren/montieren
C
B
1.
Demontieren Sie den Kammerdeckel, wie in der Abbil-
dung angegeben.
2.
Montieren Sie den Kammerdeckel in umgekehrter Rei-
henfolge.
4.8
Seitenteile demontieren/montieren
1.
Demontieren Sie die Frontverkleidung.
2.
Demontieren Sie den Kammerdeckel.
C
3.
Demontieren Sie die Seitenteile, wie in der Abbildung
angegeben.
8
2x
A
B
8x
A
4.
Montieren Sie die Seitenteile in umgekehrter Reihen-
folge.
5
Installation
Gefahr!
Verbrühungsgefahr und/oder Beschä-
digungsgefahr durch unsachgemäße
Installation und dadurch austretendes
Wasser!
Spannungen in den Anschlussleitungen kön-
nen zu Undichtigkeiten führen.
▶
Montieren Sie die Anschlussleitungen
spannungsfrei.
▶
Wenn Sie Anschlussleitungen aus Kunst-
stoff verwenden, dann müssen diese
Temperaturen bis 95 °C und Drücke bis
1,0 MPa (10 bar) bestehen.
Vorsicht!
Risiko eines Sachschadens durch Wärme-
übertragung beim Löten!
▶
Löten Sie an Anschlussstücken nur, so-
lange die Anschlussstücke noch nicht mit
den Wartungshähnen verschraubt sind.
Vorsicht!
Risiko von Sachschäden durch Gasdicht-
heitsprüfung!
Gasdichtheitsprüfungen können bei einem
Prüfdruck >11 kPa (110 mbar) zu Schäden
an der Gasarmatur führen.
▶
Wenn Sie bei Gasdichtheitsprüfungen
auch die Gasleitungen und die Gas-
armatur im Produkt unter Druck set-
zen, dann verwenden Sie einen max.
Prüfdruck von 11 kPa (110 mbar).
▶
Wenn Sie den Prüfdruck nicht auf 11 kPa
(110 mbar) begrenzen können, dann
schließen Sie vor der Gasdichtheitsprü-
fung einen vor dem Produkt installierten
Gasabsperrhahn.
▶
Wenn Sie bei Gasdichtheitsprüfungen
einen vor dem Produkt installierten Gas-
absperrhahn geschlossen haben, dann
entspannen Sie den Gasleitungsdruck be-
vor Sie diesen Gasabsperrhahn öffnen.
Installations- und Wartungsanleitung turboMAG 0020291138_02