SURE petcare Microchip Pet Door Notice D'utilisation page 41

Masquer les pouces Voir aussi pour Microchip Pet Door:
Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 81
7.5 Montage in Wänden
Bevor Sie die mikrochipgesteuerte Haustierklappe in einer Wand montieren, lassen
Sie sich von einem Fachmann in Bezug auf eine geeignete Stelle beraten. Strom-,
Gas- oder Wasserleitungen in der Wand könnten bei der Montage beschädigt werden.
Für die Montage der mikrochipgesteuerten Haustierklappe in einer Wand empfehlen wir den
Einsatz der Tunnelverlängerung (Produktcode: TUN101).
1.
Messen Sie den Abstand zwischen dem Boden und dem Bauch Ihres Haustiers, wenn
es steht. Auf dieser Höhe sollte sich die Unterkante der Öffnung in der Wand befinden.
Markieren Sie die Wand auf dieser Höhe. Hinweis: Wenn sich die Öffnung in der
Außenwand hoch über dem Boden befindet, müssen Sie außen eine Stufe anbringen,
damit das Haustier den Tunnel erreichen kann.
2.
Nehmen Sie den Außenrahmen, da Sie ihn als Vorlage zum Markieren der Öffnung in der
Wand benötigen. Bringen Sie zuerst eine kleine Markierung mittig an der Unterkante des
Außenrahmens an (siehe Abb. 20).
3.
Bringen Sie ein Stück Blu-tack oder ähnlich schwach klebenden Kitt an den vier Ecken
des Rahmens an (siehe Abb. 21).
4.
Kleben Sie den Außenrahmen an die Innenwand des Hauses und richten Sie dabei die
Markierungen und die Unterkante des Rahmens an den Markierungen an der Wand aus.
Gewährleisten Sie mithilfe einer Wasserwaage, dass der Rahmen waagerecht ist (siehe
Abb. 22).
5.
Zeichnen Sie mit einem Stift eine deutliche Schnittlinie um die Innenkante des Rahmens
an der Wand. Sie können jetzt den Rahmen von der Wand nehmen.
6.
Bevor Sie mit dem Bohren beginnen, sorgen Sie dafür, dass die Haustierklappe vor
Bohrstaub und ähnlichem geschützt ist.
7.
Wir empfehlen nicht, die Öffnung durch die gesamte Wand zu bohren. Schneiden Sie
zuerst eine Öffnung in die Innenwand und dann in die Außenwand. Als Anhaltspunkt
können Sie ein Loch bohren, das durch die ganze Wand geht.
8.
Unabhängig vom Material (Ziegel, Holz, Fliesen oder Gips) sollten Sie zuerst einige
Bohrungen als Anhaltspunkte anbringen. Diese Bohrungen sollten die Linie um nicht mehr
als 1 oder 2 mm überlappen. Entfernen Sie dann das Material dazwischen mit einem
geeigneten Werkzeug (siehe Abb. 23).
9.
Die Öffnung darf nicht zu groß sein, da Sie sonst das Gerät nicht an die Wand schrauben
können.
10. Wenn die Öffnung in der Innenwand fertig ist, können Sie sie von außen fertig stellen.
Denken Sie daran, dass die Öffnung in der Außenwand etwas niedriger liegen muss,
damit Regenwasser aus dem Tunnel laufen kann. Entfernen Sie Schutt und Staub aus
der Öffnung.
11. Verbinden Sie die beiden Tunnelverlängerungen miteinander und mit dem Ende des
Tunnels mit einem wetterfesten Klebeband. Verwenden Sie keinen Klebstoff, für den Fall,
dass Sie die Teile anpassen oder die Haustierklappe entfernen müssen (siehe Abb. 24).
40

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières