Speichermodus - SURE petcare Microchip Pet Door Notice D'utilisation

Masquer les pouces Voir aussi pour Microchip Pet Door:
Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 81

6. Speichermodus

Um die mikrochipgesteuerte
die
weltweit
einzigartige
einprogrammiert) werden. Dies muss pro Haustier nur ein einziges Mal erfolgen, da die
Nummer permanent gespeichert wird; selbst ein Entfernen der Batterien löscht die
Nummer nicht. Folgen Sie hierzu einfach der nachfolgenden Anleitung Schritt für Schritt:
1.
Nehmen Sie die Tastenabdeckung ab. Drücken Sie die Speichertaste (
lang (siehe Abb. 1).
2.
Die Klappe wird entriegelt und kann in beide Richtungen passiert werden. Ein weiterer
Hinweis darauf, dass sich die Klappe im Speichermodus befindet, ist das Blinken der
Symbole auf dem LCD-Display.
3.
Wenn das nächste Haustier aus einer von beiden Richtungen durch die Klappe kommt oder
den Kopf in den Tunnel mit Nase Richtung Klappe steckt, wird seine Mikrochipnummer
gelesen und gespeichert.
4.
Sobald die Mikrochipnummer gespeichert wurde, kehrt die Klappe in den Normalbetrieb
zurück und das LCD-Display blinkt nicht mehr. Wenn sich das Haustier von der Tür weg
bewegt, wird die Klappe automatisch gesperrt.
Wenn Sie mehrere Haustiere haben, müssen Sie den Vorgang komplett wiederholen,
bis alle Haustiere eingespeichert sind. In den Speicher können bis zu 32 Haustiere
gleichzeitig einprogrammiert werden. Setzen Sie nach Abschluss der Programmierung die
Tastaturabdeckung wieder auf.
Diese Programmiermethode ist vor allem für unkooperative Haustiere bestens geeignet! Denn
anstatt diese suchen und durch die Klappe schieben zu müssen, stellen Sie einfach den
Lernmodus ein und warten, bis das Haustier von selbst darauf kommt, durch die Klappe zu
gehen.
Um den Lernmodus abzustellen (etwa nach versehentlicher Einschaltung), brauchen
Sie die Speichertaste (
auf Normalbetrieb zurück.
Damit der Mikrochip eines Haustiers eingespeichert werden kann, ist es wichtig, dass dieses
auch wirklich durch die Klappe steigt. Im Tunnel ist ein Sensor, der die Anwesenheit des
Haustiers erkennt und dadurch aktiviert wird. Es nützt also nichts, den Kopf des Haustiers
lediglich vor der Haustierklappe hin- und herzubewegen.
Um den RFID-Halsbandanhänger einzuspeichern, müssen Sie die eben erläuterten Schritte
1 und 2 befolgen. Halten Sie den Anhänger für einige Sekunden mit Ihrer Hand in den Tunnel
der Haustierklappe. Gehen Sie dabei sicher, dass Sie die bewegliche Klappe berühren. Die
einmalige Registrierungsnummer des Anhängers wird nun gespeichert.
SureFlap
Haustierklappe in Betrieb zu nehmen, muss zunächst
Mikrochip-Nummer
) nur für circa 1 Sekunde zu drücken, und das Gerät geht
Abbildung 1
33
Ihres
Haustiers
eingespeichert
(d.h.
) ca. 1 Sekunde

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières