Mit
(Abb. 7-29) kann das zuletzt eingegebene
Zeichen gelöscht werden.
Durch Drücken der Taste
wieder auf den Hauptbildschirm, ohne die
Änderungen zu speichern.
Den Einstellwert für die Geschwindigkeit durch
Drücken der Taste
Hauptbildschirm erscheint wieder.
Hinweis: Die Geschwindigkeit des Instruments kann
direkt mit den Tasten
für die Programme
werden, auch wenn der Multifunktions-Fußschalter
aktiviert ist.
Um
ein
stabiles
Geschwindigkeitseinstellung zu erhalten, wird
empfohlen, bis zum Anschlag auf die Fußschaltertaste
zu drücken (Abb. 11-1).
Durch kurze Druckimpulse auf die Tasten
(Abb. 3-6 und 7) wird der Wert der
Geschwindigkeit erhöht oder verringert.
Durch anhaltendes Drücken der Tasten
(Abb. 3-6 und 7) (mehr als 3 Sekunden) wird eine
beschleunigte Erhöhung oder Verringerung des
Geschwindigkeitswerts ausgelöst.
Bei einer falschen Einstellung des Drehmoment- oder
Geschwindigkeitswerts wird !min! oder !max!
angezeigt. Dann wird der entsprechende zulässige
Höchst- oder Mindestwert angezeigt.
e) Einstellen des Drehmoments
Auf dem Hauptbildschirm auf
drücken. Die Seite für die Einstellung des
Drehmoments erscheint auf dem Bildschirm (Abb. 7).
Das Drehmoment auf der Nummerntastatur
programmieren (Abb. 7-31).
Das programmierte Drehmoment wird angezeigt
(Abb. 7-27).
Mit
(Abb. 7-29) kann das zuletzt eingegebene
Zeichen gelöscht werden.
Durch Drücken der Taste
92
(Abb. 7-28) gelangt man
(Abb. 7-30) bestätigen. Der
oder
(Abb. 3-6 und 7)
,
oder
eingestellt
Ergebnis
oder
(Abb. 6-22)
(Abb. 7-28) gelangt man
wieder auf den Hauptbildschirm, ohne die
Änderungen zu speichern.
Die Einstellung des Drehmoments durch Drücken der
Taste
Hauptbildschirm erscheint wieder.
Hinweis: Die Geschwindigkeit des Instruments kann
direkt mit den Tasten
für das Programm
der Multifunktions-Fußschalter aktiviert ist.
f) Wahl des Fußschaltertyps
Ändern Sie falls nötig den Typ des Fußschalters,
indem Sie auf
der
abwechselnd ON/OFF
wählen.
g) Licht
Bei Bedarf die Aktivierung der Licht-Funktion des
oder
Handstücks durch Druck auf die Taste
wählen.
h) Ende der Parametereinstellung
Bestätigen Sie die neuen Einstellungen erneut durch
Drücken der Taste
Ein Signalton bestätigt, dass die einzelnen Parameter
abgespeichert wurden.
Wiederholen Sie diese Sequenz falls erforderlich, um
alle Programme einzustellen.
7. 6 PIEZOTOME-FUNKTION
Wichtig:
Die Parametereinstellungen der P
können vom Benutzer personalisiert werden.
Die Einstellung der P
vorgenommen werden, wenn kein P
Handstück an das Gerät angeschlossen ist.
Das Programm D1 ermöglicht die höchste Leistung.
(Abb.
7-30)
bestätigen.
oder
(Abb. 3-6 und 7)
eingestellt werden, auch wenn
(Abb. 3-10) drücken, um
oder progressiv
(Abb. 3-8).
IEZOTOME
–Funktion kann nur
IEZOTOME
Der
zu
(Abb. 3-11)
– Funktion
2-L
-
IEZOTOME
ED