ITW Orbitalum GF 4 Traduction Du Mode D'emploi Original page 43

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 103
GF 4, GF 6, RA 8, RA 12 (AVM/MVM)
WIcHTIG!
6. Sägeblatt-Schmiermittel auf den Anfasfräser auftragen:
Empfehlung:
• bis 2": mindestens alle 3 Schnitte,
• über 2" und bei Chrom- und Edelstahlrohren: vor jedem Schnitt.
HInWeIS!
HInWeIS!
9.2.4
Rohr mit MVM trennen und gleichzeitig anfasen
• Gleichzeitiges Trennen und Anfasen ist bis zu Wanddicken von 7 mm (0.276") möglich.
• Beim Einsatz eines Zusatzfräsers muss der Sägemotor langsamer um das Rohr gedreht werden als beim Sägen, da zwei Werk-
zeuge gleichzeitig zum Einsatz kommen. Der Arbeitsablauf bleibt gleich wie in Kap. 9.2.2, Seite 41 beschrieben.
HInWeIS!
[REV. 20190220] OC_GF_RA_BA_790142765_00__INH-01_DE
Multifunktionsschlüssel vor Drehkörperumlauf von der Spindel abziehen.
Nur Sägeblatt-Schmiermittel/-paste (keine Öle!) von Orbitalum Tools verwenden (z.B.
GF LUB oder GF TOP). Maschine sauber halten, Schmiermittelrückstände an der Maschine
grundsätzlich entfernen.
Bei Dauerbetrieb:
Nach dem Sägen Sechskantmutter am Sägeblatt lösen, um Spannungsschäden zu vermeiden.
7. Rohrsäge einschalten.
1
8. Das Handrad (1) des MVM im Uhrzeigersinn vorsichtig
9. Zügig weiterdrehen, bis das Rohr angefast ist.
10. Motor ausschalten und warten, bis Maschine/Werkzeug
• Während des Arbeitsvorgangs Sägeblatt und Zusatzfräser ggf. nochmals schmieren.
• Bei Dauerbetrieb: Nach dem Sägen Sechskantmutter am Sägeblatt lösen, um
Spannungs schäden zu vermeiden.
• Die Gleichmäßigkeit der Fasenhöhe hängt von der Rundheit des Rohres ab.
Bedienung
drehen, bis der Anfasfräser im Eingriff ist.
zum Stillstand kommt.
Orbitalum Tools GmbH D-78224 Singen www.orbitalum.com
DeUTScH
43

Publicité

Table des Matières
loading

Ce manuel est également adapté pour:

Orbitalum gf 6Orbitalum ra 8Orbitalum ra 12

Table des Matières