Hersteller:
scheppach
Fabrikation von Holzbearbeitungsmaschinen GmbH
Günzburger Straße 69
D-89335 Ichenhausen
Verehrter Kunde,
Wir wünschen Ihnen viel Freude und Erfolg beim Arbeiten
mit Ihrer neuen scheppach Maschine.
Hinweis
Der Hersteller dieses Gerätes haftet nach dem geltenden
Produkthaftungsgesetz nicht für Schäden die an diesem
Gerät, oder durch dieses Gerät entstehen bei:
•
Unsachgemäßer Behandlung.
•
Nichtbeachtung der Bedienungsanweisung.
•
Reparaturen durch Dritte, nicht autorisierte Fachkräf-
te.
•
Einbau und Austausch von „Nicht Original Ersatztei-
len".
•
Nicht „Bestimmungsgemäßer Verwendung".
•
Ausfälle der elektrischen Anlage, bei Nichtbeachtung
der elektrischen Vorschriften und VDE-Bestimmungen
0100, DIN 57113/ VDE 0113.
Warnung
Verwenden Sie einen Schutzleiter, um elektrische Schä-
den, Feuergefahren oder Werkzeugschäden zu vermeiden.
Ihre Bohrmaschine wurde im Werk für 230 V-Betrieb aus-
gelegt. Nur an ein Netz von 230 V anschließen. Verwenden
Sie eine träge Sicherung von 15 A, oder einen Trennschal-
ter. Um Schocks oder Feuer zu vermeiden, tauschen Sie
ein beschädigtes oder abgenutztes Kabel sofort aus.
Wir empfehlen Ihnen:
Lesen Sie vor der Montage und vor Inbetriebnahme den
gesamten Text der Bedienungsanweisung durch. Diese
Bedienungsanweisung soll es Ihnen erleichtern, Ihre Ma-
schine kennenzulernen und ihre bestimmungsgemäßen
Einsatzmöglichkeiten zu nutzen.
Die Bedienungsanweisung enthält wichtige Hinweise,
wie Sie mit der Maschine sicher, fachgerecht und wirt-
schaftlich arbeiten, und wie Sie Gefahren vermeiden,
Technische Daten
Bohrfuttergröße mm
500 / 890 / 1400 /
Geschwindigkeiten 1/min
Motor
Aufnahmeleistung Watt
Aufnahmekonus Spindel
Aufnahmekonus Bohrfutter
Spannbereich mm
Spindelweg mm
Abstand Tisch – Bohrfutter mm
Abstand Gestellfuß –
Bohrfutter mm
ø Säule mm
Gesamthöhe mm
Gewicht kg
Technische Änderungen vorbehalten!
b-t 13
13
230 / 330 / 370 /
1900 / 2500
530 / 580 / 1030 /
1160 / 1280 / 1600 /
1790 / 2470
230 V
250
B16
B16
1,5–13
50
175
255
46
580
15,0
Reparaturkosten sparen, Ausfallzeiten verringern und die
Zuverlässigkeit und Lebensdauer der Maschine erhöhen.
Zusätzlich zu den Sicherheitsbestimmungen dieser Bedie-
nungsanweisung müssen Sie unbedingt die für den Be-
trieb der Maschine geltenden Vorschriften Ihres Landes
beachten.
Die Bedienungsanweisung, in einer Plastikhülle geschützt
vor Schmutz und Feuchtigkeit, bei der Maschine aufbe-
wahren. Sie muß von jeder Bedienungsperson vor Auf-
nahme der Arbeit gelesen und sorgfältig beachtet werden.
An der Maschine dürfen nur Personen arbeiten, die im
Gebrauch der Maschine unterwiesen und über die damit
verbundenen Gefahren unter- richtet sind. Das geforderte
Mindestalter ist einzuhalten.
Neben den in dieser Bedienungsanweisung enthaltenen
Sicherheitshinweisen und den besonderen Vorschriften
Ihres Landes sind die für den Betrieb von Holzbearbei-
tungsmaschinen allgemein anerkannten fachtechnischen
Regeln zu beachten.
Allgemeine Hinweise
•
Überprüfen Sie nach dem Auspacken alle Teile auf
eventuelle Transportschäden. Bei Beanstandungen muß
sofort der Zubringer verständigt werden.
•
Spätere Reklamationen werden nicht anerkannt.
•
Überprüfen Sie die Sendung auf Vollständigkeit.
•
Machen Sie sich vor dem Einsatz anhand der Bedie-
nungsanweisung mit dem Gerät vertraut.
•
Verwenden Sie bei Zubehör sowie Verschleiß- und Er-
satzteilen nur Original-scheppach-Teile. Ersatzteile er-
halten Sie bei Ihrem Fachhändler .
•
Geben Sie bei Bestellungen unsere Artikel-Nummern
sowie Typ und Baujahr des Gerätes an.
Geräuschkennwerte
Messbedingungen nach EN 1870-1: 1995-07
Die angegebenen Werte sind Emissionswerte und müssen
damit nicht zugleich auch sichere Arbeitswerte darstellen.
Obwohl es eine Korrelation zwischen Emissions- und Imis-
sions pegeln gibt, dann daraus nicht zuverlässig abgleitet
werden, ob zusätzliche Vorsichtsmaßnahmen notwendig
sind oder nicht. Faktoren welche den derzeitigen am Ar-
beitsplatz vorhandenen Imissionspegel beeinflussen kön-
nen, beinhalten die Dauer der Einwirkungen, die Eigenart
des Arbeitsraumes, andere Geräuschquellen usw., z. B.
b-t 16
b-s 16
16
16
180 / 250 / 300 /
460 /
400 /
480 / 580 / 970 /
1280 / 1410 / 1540 /
2270 / 2740
230 V
230/400 V
370
550
B16
MK 2
B16
B16
3–16
3–16
59,5
80
350
350
470
595
60
70
840
1065
30,0
58,5
b-s 20
20
160–3000 in 16
Stufen
230 V
750
MT 3
MT 3
3–20
80
650
1150
80
1400
73,0
deutsch 3