Hach pH Manuel D'utilisation page 40

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 77
b. Setzen Sie den Sensor in die nächste Referenzlösung ein, und drücken Sie auf „Bestätigen".
c. Falls erforderlich, warten Sie, bis sich der Wert stabilisiert hat, und drücken Sie auf
„Bestätigen". Geben Sie den pH-Wert ein.
10. Kontrollieren Sie das kalibrierte Ergebnis:
• OK – Der Sensor ist kalibriert und kann nun zum Messen von Proben verwendet werden. Die
Steilheits- und/oder Offsetwerte werden angezeigt.
• FEHLER – Die Kalibrierwerte für Steilheit oder Offset liegen außerhalb der zulässigen
Grenzwerte. Wiederholen Sie die Kalibrierung mit frischen Referenzlösungen. Reinigen Sie
den Sensor bei Bedarf. Siehe
11. Wenn die Kalibrierung erfolgreich abgeschlossen wurde, drücken Sie auf „Bestätigen".
12. Führen Sie den Sensor in den Prozess zurück, und drücken Sie auf „Bestätigen".
Das Ausgangsignal kehrt wieder in den aktiven Zustand zurück und der Messwert der Probe wird
in der Messungsanzeige angezeigt.
4.3.3 REDOX-Kalibrationsverfahren
Kalibrieren Sie den REDOX-Sensor mittels 1 Referenzlösung oder einer Probe mit bekanntem Wert.
1. Halten Sie den Sensor in die Referenzlösung bzw. Probe. Stellen Sie sicher, dass der aktive
Sensorbereich ganz in die Lösung eingetaucht ist. Siehe
Abbildung 9 Sensor in der Referenzlösung oder Probe
2. Drücken Sie auf Menü, wählen Sie dann SENSOR-SETUP > [Sensor auswählen] >
KALIBRIEREN.
3. Wählen Sie 1PUNKT MANUELL.
4. Wenn im Sicherheitsmenü des Controllers ein Passwort aktiviert ist, geben Sie das Passwort ein.
5. Wählen Sie eine Option für das Ausgangssignal während der Kalibrierung:
Option
Beschreibung
MITLAUFEN
Das Gerät übermittelt während der Kalibrierung den aktuellen Messwert.
HALTEN
Das Gerät hält den aktuellen Messwert während der Kalibrierung.
ERSATZWERT Das Gerät gibt während der Kalibrierung einen vorher eingestellten Ausgangswert aus.
Informationen zur Einstellung des Ersatzwertes entnehmen Sie bitte der
Bedienungsanleitung des Controllers.
6. Bringen Sie den Sensor in die Referenzlösung bzw. Probe ein, und drücken Sie „Bestätigen".
Der Messwert wird angezeigt.
7. Warten Sie, bis sich der Wert stabilisiert hat, und drücken Sie dann „Bestätigen".
8. Geben Sie den REDOX-Wert der Referenzlösung bzw. der Probe ein.
Hinweis: Bei Verwendung einer Referenzlösung für die Kalibrierung finden Sie den REDOX-Wert auf der
Referenzlösungsflasche. Bei Verwendung einer Materialprobe für die Kalibrierung messen Sie den REDOX-
Wert mit einem zweiten Gerät zur Verifizierung.
40 Deutsch
Reinigen des Sensors
auf Seite 42.
Abbildung
9.

Publicité

Table des Matières
loading

Ce manuel est également adapté pour:

Orp

Table des Matières