Einstellung Der Wasserhärte - Melitta AromaElegance Therm Mode D'emploi

Masquer les pouces Voir aussi pour AromaElegance Therm:
Table des Matières

Publicité

Härtegrad-Einstellung
°dH
NUR AromaElegance
Therm:
®
LED Blinkrhythmus
(Taste DECALC/HARDNESS )
NUR AromaElegance
Therm
®
DeLuxe: Display
Tabelle 1
Thermkanne
• Verwenden Sie die Kanne nicht
in der Mikrowelle.
• Stellen Sie die Kanne nicht auf
eine heiße Herdplatte.
• Verwenden Sie die Kanne
nicht zum Aufbewahren
von Milchprodukten oder
Babynahrung, es besteht die
Gefahr von Bakterienwachstum.
• Legen Sie die gefüllte Kanne
nicht hin, da Flüssigkeit
austreten könnte.
• Hartnäckige Verschmutzungen
Perfect Clean
mit Melitta
®
Accessories Reiniger entfernen.
• Äußeres Gehäuse mit einem
weichen, feuchten Tuch reinigen.
2. Vor der ersten Kaffeezubereitung
• Vergewissern Sie sich, dass die Netzspannung in
Ihrem Haushalt mit der Angabe auf dem Typenschild
am Geräteboden übereinstimmt.
• Schließen Sie das Gerät an das Stromnetz an.
Nicht benötigtes Kabel können Sie im Kabelfach
verstauen. 
• NUR Melitta
AromaElegance
®
Stellen Sie die aktuelle Uhrzeit durch Betätigen
der Tasten H und M  ein. Ein schneller Vorlauf
ist durch Halten der jeweiligen Taste möglich.
Das Gerät ist erst nach Programmierung
der Uhrzeit betriebsbereit. Sie können die
Displaybeleuchtung durch gleichzeitiges, langes
(> zwei Sekunden) Drücken der Tasten H und M 
ausschalten bzw. wieder anschalten.
• Alle Geräte werden bei der Herstellung auf
einwandfreie Funktion geprüft. Davon können z.B.
Wasserreste zurückgeblieben sein. Spülen Sie das
Gerät zweimal mit maximaler Wassermenge ohne
Filtertüte und Kaffeemehl, um es zu reinigen.
I
II
<7°
7-14° dH
dH
............
............
1
2
• Für optimalen Kaffeegenuss und eine komfortable
Handhabung ist das Gerät mit verschiedenen
Funktionen ausgestattet. Diese Funktionen werden
im Folgenden erläutert.
3. Einstellung der Wasserhärte
Je nach Wasserhärte kann das Gerät mit der Zeit
verkalken. Damit nimmt auch der Energieverbrauch
des Gerätes zu, da die Kalkschicht im Heizelement
eine optimale Übertragung der Heizenergie auf das
Wasser verhindert. Zur Vermeidung von Schäden muss
das Gerät regelmäßig entkalkt werden. Hierbei unter-
stützt Sie die Verkalkungsanzeige . Das dauerhafte
Leuchten der roten LED signalisiert Ihnen, dass Sie das
Gerät entkalken müssen (siehe Punkt 6).
Das Gerät ist bei Auslieferung auf Wasser mit hoher
Härte (Härtegrad-Einstellung 4) voreingestellt. Den
Wasserhärtegrad in Ihrer Region können Sie bei Ihrem
lokalen Wasseranbieter erfragen oder mit einem
im Handel erhältlichen Wasserhärtemessstreifen
ermitteln.
Bei weicherem Wasser kann die Verkalkungsanzeige
auf entsprechend selteneres Entkalken angepasst
werden:
Melitta
• Halten Sie die Taste DECALC/HARDNESS  länger
als zwei Sekunden gedrückt. Die rote LED beginnt
zu blinken. Im Auslieferungszustand blinkt die LED
viermal kurz mit jeweils einer folgenden Pause
(......).
• Sie können die Wasserhärte in drei weiteren Stufen
einstellen. Mit jeweils einem kurzen Druck auf die
Taste DECALC/HARDNESS  wechselt die Anzeige
auf ein-, zwei- bzw. dreimaliges kurzes Blinken,
jeweils gefolgt von einer Pause (......, ......,
......).
• Die Einstellungen und Anzeigen entnehmen Sie bitte
Tabelle 1.
Therm DeLuxe:
®
• Haben Sie den gewünschten Wasserhärtegrad einge-
stellt, halten Sie die Taste DECALC/HARDNESS 
erneut länger als zwei Sekunden gedrückt. Die rote
LED erlischt und Ihre Einstellung ist damit
gespeichert.
Melitta
• Halten Sie die Taste DECALC/HARDNESS 
gedrückt und stellen Sie durch kurzes Drücken der
M-Taste  den gewünschten Wasserhärtegrad ein.
Die Härtegrad-Einstellung wird Ihnen hierbei im
Display angezeigt.
III
14-21°
dH
............
............
3
AromaElegance
Therm
®
®
AromaElegance
Therm DeLuxe
®
®
IV
>21°
dH
 DE
4
5

Publicité

Table des Matières
loading

Ce manuel est également adapté pour:

Aromaelegance therm deluxe

Table des Matières