Roco FLEISCHMANN Z21 CAN HUB Mode D'emploi page 5

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

CAN IN
Über diese Buchse wird der Z21 CAN HUB mit der Z21 oder mit dem CAN OUT eines anderen Z21 CAN
HUB verbunden.
ACHTUNG: Verbinden Sie niemals den CAN IN mit einem dem Z-CAN OUT eines anderen Z21 CAN HUB.
CAN OUT
An diese drei Buchsen können weitere Z21 CAN-Geräte angeschlossen werden. Diese werden zusätzlich
mit insgesamt 12V 2A versorgt.
Es können hier insgesamt sieben Z21 Booster angeschlossen werden. Egal ob diese zwischen der Z21 und
dem Z21 CAN HUB oder an den CAN OUT-Schnittstellen angeschlossen werden. Wenn sie mehr als sieben
Z21 Booster verwenden möchten, sehen Sie hierzu Z-CAN OUT.
HINWEIS: Teilen Sie die Last der Z21 Detector auf die CAN OUT Buchsen auf. Pro CAN OUT Buch-
se sollten nicht mehr als 20 Stück 10808 Z21 Detector angeschossen werden. Insgesamt sind bis
zu 45 Stück 10808 Z21 Detector pro Z21 CAN HUB möglich.
Z-CAN OUT
An dieser Buchse wird das Booster-Signal verstärkt. Wenn Sie daher mehr als die oben beschriebenen
sieben Z21 Booster anschließen möchten, verwenden Sie bitte diese Buchse. An diese können Sie weitere
20 Stück Z21 Booster anschließen. Natürlich können Sie auch Z21 Detector an diese Buchse anschließen.
Power
Zum Versorgen des Z21 CAN HUB sollten ausschließlich Schaltnetzteile mit Gleichspannungsausgang
verwendet werden. Der Z21 CAN HUB darf auf keinen Fall mit Wechselspannung versorgt werden wie z.
B. mit einem konventionellen Trafo.
Schaltnetzteil:
Spannung: 14-24V DC
Ausgangsstrom: min. 2A
HINWEIS: Empfohlen wird das ROCO Schaltnetzteil 10850.
Z21 CAN HUB
5

Publicité

Table des Matières
loading

Ce manuel est également adapté pour:

10804

Table des Matières