Mettler Toledo Ariva Guide Rapide page 21

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 26
Gruppe.Schritt
Funktion
Gruppe 1
1.10
(reserviert)
Gruppe 2
2.3
Hohe Auflösung
Gruppe 3
3.1
Kommunikationstyp
3.2
Baudrate
3.3
Parität
3.4
Data bits
3.5
Stoppbits
3.6
Protokollauswahl
3.7
(reserviert)
3.8
(reserviert)
Optionen
0 drücken um in Gruppe 1 zu gelangen
T drücken um direkt auf Gruppe 2 zu wechseln
0 drücken um in Gruppe 2 zu gelangen
T drücken um direkt auf Gruppe 3 zu wechseln
OFF – Gewicht wird in normaler Auflösung angezeigt.
ON – Gewicht wird hoher Auflösung (10-fach der normalen Auflösung)
angezeigt.
Anmerkung:
1. Verwiegungen können in dieser Einstellung nicht stattfinden.
2. Kassenprotokolle funktionieren nicht in diesem Mode.
3. Beenden der hohen Auflösung durch drücken der Tarataste
0 drücken um in Gruppe 3 zu gelangen
T drücken um direkt auf Gruppe 4 zu wechseln
0 – RS-232
1 – USB Ser/CDC (Virtual COM Port)
2 – USB Ser/HID
3 – USB HID POS
4 – USB IBM OEM HID
0 – 1200
1 – 2400
2 – 4800
3 – 9600
4 – 19,200
5 – 38,400
6 – 57,600
7 – 115,200
0 – ohne
1 – gerade
2 – ungerade
0 – 7 Datenbits
1 – 8 Datenbits
0 – ohne
1 – 1 Stoppbit
2 – 2 Stoppbits
0 = (reserviert)
1 = (reserviert)
2 = NCI Weightronix (WO/PC)
3 = 8217 Mettler-Toledo (WO)
4 = 8213 Mettler-Toledo (WO)
5 = EPOS 1 (WO)
6 = EPOS 2 (WO)
7 = SL4700/TEC MA
8 = Dialog 06 (PC)
9 = Dialog 04/02 (PC)
10 = Extended Dialog 06 (PC)
11 = ICL (WO)
.
12 = Shekel (WO)
13 = RIVA 5462/Nixdorf 2 (WO)
14 = IP3 (PC)
15 = (reserviert)
16 = Colruyt
17 = MT L2
18 = Berkel (WO)
19 = Berkel (PC)
20 = Anker
21 = CAS (WO)
22 = Epelsa
30353726 | Ariva Quick Guide
21

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières