VVX
•
Prinzipbedingt sind Vortex-Durchflusssensoren nicht gänzlich unabhängig vom Strö-
mungsprofil. Eine Beruhigungsstrecke ist daher zwingend erforderlich.
Um die höchstmögliche Messgenauigkeit zu erreichen, sollten gerade Zulauf- und Ab-
laufrohre des entsprechenden Innendurchmessers (VVX 15 = 13 mm / VVX 25 = 25 mm)
verwendet werden. Das Zulaufrohr sollte dabei mindestens 10 x DN, das Ablaufrohr
5 x DN lang sein.
WICHTIG! Einfluss von Fremdwirbeln!
Fremdwirbel entstehen durch Störungen (Absätze, überstehende Flachdichtungen,
Querschnittsänderungen, ...) der Strömung im Zu- und Ablauf. Sie führen zu Fehlimpul-
sen, so dass die Fehlergrenzen des VVX nicht mehr garantiert werden können.
Achten Sie auf gleiche Innendurchmesser von Rohrleitung und VVX.
Vermeiden Sie Störungen im Zu- und Ablauf.
Sorgen Sie für ausreichende Beruhigungsstrecken im Zu- und Ablauf.
WICHTIG! Einfluss von mechanischen Vibrationen!
Mechanische Vibrationen (z. B. Pumpe, Kompressor, ...) die auf den VVX übertragen wer-
den können zu Fehlmessungen führen.
Wählen Sie den Einbauort so, dass keine Vibrationen auf den VVX übertragen werden.
4.2 Montage
VORSICHT! Hohe Temperatur!
Die berührbaren Oberflächen des Gerätes können im Betrieb heiß werden.
Berühren Sie niemals den VVX wenn heißes Medium (> 80 °C) durch ihn fließt.
Kennzeichnen Sie den VVX oder die Rohrleitung mit dem Gefahrensymbol für hohe
Temperatur, wenn heißes Medium (> 80 °C) durch sie fließt.
Der VVX wird direkt in die Rohrleitung eingebaut. Durch die kompakte Bauform und das ge-
ringe Gewicht ist eine Wandmontage nicht erforderlich.
WICHTIGE HINWEISE:
Verwenden Sie nur die beigelegten Dichtungen.
Beachten Sie die Durchflussrichtung auf dem Gerät.
Beachten Sie die Einbaumaße ( § 9.3
"Abmessungen").
Wählen Sie einen geeigneten Einbauort aus ( § 4.1
"Einbauhinweise").
Für eine bestmögliche Messgenauigkeit ist die senk-
rechte Einbaulage bei steigender Strömung zu bevorzu-
gen (keine Schmutzablagerungen).
Installieren Sie passende Anschlussverschraubungen
am Einbauort.
Setzen Sie den VVX zusammen mit den Dichtungen ein.
Schrauben Sie die Überwurfmuttern der Anschlussver-
schraubung auf die Prozessanschlüsse des VVX.
Technische Änderungen vorbehalten
Einbau des VVX
- 9 -