Restgefahren, Gestaltung Der Sicherheitshinweise - Lenze starttec Instructions De Montage

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

Show/Hide Bookmarks
Sicherheitshinweise
1

Restgefahren, Gestaltung der Sicherheitshinweise

Restgefahren
Personen-
Schalten Sie vor Arbeitsbeginn / Öffnen des Gerätes den starttec spannungslos, da die
l
schutz
Leistungsanschlüsse L1, L2, L3, 1U, 1V, 1W, 2U, 2V, 2W, B1, B2 und BN gefährliche Span-
nung führen:
– Überprüfen Sie nach dem Öffnen des starttec, ob die Leistungsanschlüsse L1, L2, L3,
1U, 1V, 1W, 2U, 2V, 2W, B1, B2 und BN spannungslos sind.
– Die Anschlüsse 1V, 2V, B1 und B2 führen auch bei gesperrtem starttec (Klemme
28 = LOW) lebensgefährliche elektrische Spannung.
Stillsetzen:
l
– Äußere Einflüsse - z. B. Überspannung durch Blitzschlag - können den starttec so be-
schädigen, daß der Motor trotz gesperrtem starttec (Klemme 28 = LOW) auf zwei Phasen
weiterläuft.
– Abhängig von der Risikoanalyse der Maschine/Anlage müssen Sie ggf. zusätzliche
Schutzmaßnahmen vorsehen (z. B. zusätzliche Trennung vom Netz).
Das Metallgehäuse des starttec hat eine Betriebstemperatur > 60 °C:
l
– Hautkontakt mit dem Metallgehäuse führt zu Verbrennungen.
Geräteschutz
Bei bestimmten Einstellungen am starttec kann der angeschlossene Motor überhitzt
l
werden:
– Kein Kaltleiter (PTC) oder Thermokontakt (Öffner) am Motor angeschlossen und Tempera-
tur-Überwachung nicht konfiguriert (C0119).
– Motornennstrom nicht an den Motor angepasst (C0120).
2
– I
t-Überwachung inaktiv, keine Auslöseklasse eingestellt (C0121).
10
EDK71MMXXX-020 DE/EN/FR 1.0
L

Publicité

Table des Matières
loading

Ce manuel est également adapté pour:

2

Table des Matières