Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

Bedienungsanleitung
14
Sie haben zwei Möglichkeiten um in das Alphabet zu gelangen:
Die weiter vorne liegenden Buchstaben erreichen Sie über die linke
Scrolltaste ausgehend vom Buchstaben „H". Mit der rechten Scrolltaste
beginnen Sie Ihre Suche vom Buchstaben „P" aus. Wählen Sie einen
Buchstaben (links/rechts) aus und bestätigen Sie diesen mit der Aus-
wahltaste. Die Anzeige der Einträge beginnt dann mit diesem Buchsta-
ben.
Info
Im Menü Info erhalten Sie Informationen über die installierte Software
und Hardware Ihrer Freisprecheinrichtung. Diese Daten sollten Sie no-
tieren, falls Sie Probleme in der Nutzung der FSE mit Ihrem Mobiltelefon
Display mit englischer Menüführung
haben und diesbezüglich mit der Bury Hotline Kontakt aufnehmen oder
Sie z. B. die Firmware (das Betriebssystem der FSE) aktualisieren möch-
ten.
Die Aufspielung einer aktuellen Firmware (Infos unter www.bury.com)
kann nützlich sein bei Handywechsel oder wenn neue Funktionen imp-
lementiert worden sind. Die Versionsnummer der Firmware finden Sie
hinter der Bezeichnung der FSE, z. B. „CC 9050 V3.0a".
Im Unterpunkt <DSP Info> können Sie erkennen, ob der ‚Digitale Sig-
nalprozessor' (DSP) in der FSE und im Mobiltelefon (falls vorhanden)
aktiviert ist. Dies ermöglicht eine Verbesserung der Wiedergabe der
gesprochenen Sprache und unterstützt die Rauschunterdrückung.
Service
Im Menü Service können Sie die Farbeinstellungen für den Hinter-
grund und den Text einstellen. Weiterhin läßt sich im nächsten Unter-
punkt die DSP-Funktion im Mobiltelefon und in der FSE an- und aus-
schalten. Über den Unterpunkt Update können Sie die Firmware der
FSE aktualisieren. Eine genaue Beschreibung hierzu und die entspre-
chende Firmware finden Sie im Internet unter www.bury.com. Der
nächste Unterpunkt ermöglicht Ihnen die erneute Synchronisation des
Telefonbuches mit Ihrem Mobiltelefon.

Bluetooth

Im Menüpunkt Bluetooth finden Sie eine Liste mit den Mobiltelefonen,
die schon einmal erfolgreich mit der FSE gekoppelt worden sind. Die
hier gespeicherten Einträge werden nach dem Einschalten der FSE ab-
gefragt, um eine Bluetooth-Verbindung aufzubauen. Aus der Liste kön-
nen Sie Mobiltelefone löschen, falls diese definitiv nicht mehr zum Ein-
satz kommen. Steuern Sie dazu mit den Scrolltasten auf den entspre-
chenden Eintrag und drücken Sie dann die Taste 5. Wählen Sie dann
bitte die Funktion „Löschen" aus.
Aus diesem Menü heraus können Sie die Freisprecheinrichtung aber
auch mit Ihrem Mobiltelefon koppeln. Wählen Sie dazu bitte die Funkti-
on „Verbinden" aus. Ein kleines Icon zeigt Ihnen an, in welchen Profil
das Mobiltelefon zuletzt mit der FSE verbunden war. Ein Auto signali-
siert das Profil „Freisprechen" und ein Notenschlüssel das Profil „A2DP".
Sind beide Symbole abgebildet, werden Sie anschließend gefragt, in
welchem Profil Sie das Handy erneut verbinden möchten.
Sprache
Im Menüpunkt Sprache stellen Sie die Menüsprache um. Scrollen Sie
dazu auf die gewünschte Sprache und betätigen Sie dann die Auswahl-
taste. Nach wenigen Sekunden ist die neue Menüsprache geladen.
Tag/Nacht
Je nach aktuellen Lichtverhältnissen haben Sie im Menüpunkt Tag /
Nacht die Möglichkeit, die Helligkeit herab- bzw. heraufzusetzen. Das
ermöglicht eine bessere Ablesemöglichkeit der Daten auf dem Display.
Sleep Mode
Im Menüpunkt Sleep Mode können Sie einen Bildschirmschoner akti-
vieren. Dieser setzt ein, falls Sie 15 Sekunden keine Eingabe bzw. keine
Taste am Monitor betätigt haben. Das Display verdunkelt sich dabei
langsam bis keine Inhalte mehr zu sehen sind. Dies ist unabhängig da-
von, ob ein Mobiltelefon mit der FSE verbunden ist oder nicht. Bei ei-
nem aktiven Telefongespräch ist der Bildschirmschoner deaktiviert.
Musik
Viele Mobiltelefone übertragen den eigenen Klingelton bei einem einge-
henden Anruf auch auf die FSE. Aber es gibt Ausnahmen. Für diesen
Fall können Sie im Menüpunkt Musik einen Signalton festlegen, wel-
cher wiedergegeben werden soll.
15
Display mit englischer Menüführung
Display mit englischer Menüführung

Publicité

Table des Matières
loading

Ce manuel est également adapté pour:

Cc 9051

Table des Matières