Trennung Einer Bluetooth-Verbindung; Menüführung - Bury technologies CC 9050 Mode D'emploi

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

Bedienungsanleitung
12

9. Trennung einer Bluetooth-Verbindung

Möchten Sie eine Bluetooth-Verbindung aufheben, besteht die Möglich-
keit, diese komfortabel an der FSE oder von Ihrem Mobiltelefon aus zu
unterbrechen. Des weiteren wird die Verbindung unterbrochen, wenn
Sie sich samt Mobiltelefon zu weit vom Fahrzeug und damit vom Emp-
fangsradius der FSE entfernen. Nach 15 Minuten ohne aktive Bluetooth-
Verbindung (Anzeige im Display: Unterbrochen) schaltet sich die FSE
automatisch aus, falls diese noch mit Spannung versorgt wird. Dies
dient der Schonung der Fahrzeugbatterie. Kommen Sie innerhalb die-
ses Zeitraumes zum Fahrzeug zurück, können Sie manuell eine Kopp-
lung initiieren, indem Sie die Taste 5 für drei Sekunden drücken.
Hinweis:
Beachten Sie bitte, dass die Kapazität des Akkus Ihres
Mobiltelefons bei aktivierter Bluetooth-Funktion schnell
abnehmen kann. Möchten Sie die Bluetooth-Funktion nicht
mehr nutzen, z. B. beim längeren Verlassen des Fahrzeugs,
so sollten Sie diese deaktivieren.
10. Menüführung
Hinweis:
Beachten Sie bitte, das einige der nachfolgend beschrie-
benen Funktionen/Anzeigen nur möglich sind, falls diese
durch das Mobiltelefon unterstützt werden!
Nach dem Einschalten der FSE erscheint die Hauptmaske. Diese infor-
miert Sie, ob ein Mobiltelefon per Bluetooth verbunden ist oder nicht.
Hier haben Sie unabhängig vom Verbindungsstatus, durch Drücken der
Taste 5, die Möglichkeit das Hauptmenü aufzurufen. Der jeweils um-
rahmte Eintrag kann durch erneutes Drücken der Taste 5 ausgewählt
werden. Mit den Scrolltasten gelangen Sie in die gewünschte Richtung.
Mit der Taste 3 kann die Menüführung abgebrochen werden, bzw. ein
Schritt zurückgegangen werden.
Menüstruktur:
-> Anrufliste
-> Verpasste
-> Angerufene
-> Telefonbuch
-> Info
-> Software (Anzeige der Softwarestände der FSE)
-> Hardware (Anzeige der Hardwarestände der FSE)
-> DSP Info (Aktivierungsstatus der Sprachverbesserung
für Mobiltelefon und FSE)
-> Service
-> Farbe
-> Hintergrund
-> Text
-> DSP Setup
-> DSP im Handy (an / aus)
-> DSP im Gerät (an / aus)
-> Update (Durchführen von Firmwareupdates der FSE)
-> Telefonbuch synchronisieren
-> Bluetooth
->Kopplungsliste (Anzeige der schon einmal gekoppelten Geräte)
> Sprache
-> Englisch / Deutsch / Spanisch / Italienisch / Französisch /
Portugiesisch / US Englisch / Niederländisch / Slowakisch/
Polnisch
-> Tag / Nacht
-> Sleep Mode
-> Musik
Anruflisten
Das Menü Anrufliste ist ähnlich der Menüführung aufgebaut, wie Sie
es von Mobiltelefonen gewohnt sind. So lässt sich nachverfolgen wel-
che Nummern Sie gewählt und welche Anrufe Sie verpasst haben.
Telefonbuch
Im Menüpunkt Telefonbuch werden Ihnen die Speichereinträge des
Telefonbuches und des Adressbuches des Mobiltelefons angezeigt. Die
Einträge sind alphabetisch geordnet. Mit der oberen und unteren Scroll-
taste können Sie zu einem Eintrag scrollen. Sind sehr viele Kontakte
gespeichert, ist es sinnvoll, mit der linken oder rechten Scrolltaste die
Suchfunktion nach Buchstaben zu aktivieren.
13
Display mit englischer Menüführung

Publicité

Table des Matières
loading

Ce manuel est également adapté pour:

Cc 9051

Table des Matières