Weitere Informationen; Serviceleistungen - Bury technologies CC 9050 Mode D'emploi

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

Bedienungsanleitung
16
Folgende Bedienung ist möglich:
Funktionen bei inaktiver Bluetooth-Verbindung:
Ist kein Mobiltelefon mit der FSE verbunden, erscheint die Meldung
„Unterbrochen" im Display.
(4) = Herstellung einer Verbindung mit dem zuletzt gekoppelten
Mobiltelefon, Abbruch der Menüführung
(5) = Aktivierung des Menüs / Aufrufen eines Menüpunktes
(6) = Scrollen zwischen den Menüpunkten, Veränderung der Display
helligkeit (links / rechts) wenn Menü inaktiv
Funktionen bei aktiver Bluetooth-Verbindung - Profil HF:
Ist ein Mobiltelefon mit der FSE verbunden, erscheint dessen BT-Iden-
tifikationsname, die Feldstärke (der Empfang) und die Akkukapazität
des Mobiltelefons sowie der Netzbetreibername und der Lautstärkepe-
gel der FSE auf dem Display (dies ist handyabhängig).
(1) = Nummer wählen (Eingabe der Rufnummer durch Auswahl der
entsprechenden Ziffern über Scroll- und Auswahltaste)
(2) = Aufrufen von Voice-Tags (Sprachwahlfunktion)
(4) = Bluetooth Verbindung unterbrechen
Um die Sprachwahlfunktionen Ihres Mobiltelefons mit der FSE nut-
zen zu können, müssen Sie vorab Rufnummern in Ihrem Mobiltelefon
entsprechend gekennzeichnet haben. Meistens können Sie Voice-Tags
nur für gespeicherte Rufnummern im Adressbuch Ihres Mobiltelefons
aufnehmen.
Funktionen bei aktiver Bluetooth-Verbindung - Profil A2DP,
MP3 Musikwiedergabe:
Verfügt Ihr Mobiltelefon über das Bluetooth Profil A2DP, dann lassen
sich Musiktitel (z. B. MP3 Dateien) über die FSE in Stereoqualität ab-
spielen. Wichtig ist, das Sie den jeweils angewählten Musiktitel über die
Funktion „Abspielen über..." auf der FSE wiedergeben. Da die Menüfüh-
rung der Mobiltelefonhersteller sehr unterschiedlich ist, kann die Be-
zeichnung der Auswahl „...Bluetooth-Stereo-Headset" voneinander ab-
weichen. Nehmen Sie diese Einstellung vor, so wird die Musikwiederga-
be über das an die FSE angeschlossene Soundsystem wiedergegeben.
(2) = Start / Stop der Wiedergabe
(6) = Wechseln der Titel (links = zurück, rechts = vor),
Lautstärkeeinstellung (lauter = oben, leiser = unten)

Weitere Informationen

Anruf bei Musikwiedergabe
Sollte während der Wiedergabe eines Musiktitels ein Anruf eingehen, so
wird das Abspielen unterbrochen und graphisch wie akustisch auf den
Anruf hingewiesen. Mit der Taste 1 können Sie das Gespräch anneh-
men, mit der Taste 3 das Gespräch ablehnen. Nach Gesprächsende
wird die Wiedergabe des Musiktitels fortgesetzt. Sollte Ihr Mobiltelefon
diese Funktion nicht automatisch unterstützen, starten Sie bitte die
Wiedergabe des Titels erneut bei Ihrem Mobiltelefon.

11. Serviceleistungen

Bei allgemeinen oder technischen Fragen, Anregungen und Kritiken
steht Ihnen unser Team jeder Zeit zur Verfügung:
BURY GmbH & Co. KG
Robert-Koch-Straße 1-7
32584 Löhne
Hotline: +49(0)180 5 - 842 468*
Faxline: +49(0)180 5 - 842 329*
* 0,14 €/Min. aus dem Festnetz der Deutschen Telekom AG
E-Mail:
hotline@bury.com
Serviceannahme
Wenn Sie Ihr Gerät oder Zubehör aus Reklamationsgründen einschi-
cken möchten, senden sie das Produkt am besten direkt an unser Ser-
viceteam:
BURY GmbH & Co. KG
Im Hause DPD Depot 103
Robinienweg
D-03222 Lübbenau
Wir sind für Ihre Vorschläge und Bemerkungen offen.
Hinweise zur Entsorgung von Elektrogeräten
Mit der Umsetzung des Elektro- und Elektronikgesetzes dürfen alte
Elektrogeräte seit dem 24. März 2006 nicht mehr zusammen mit dem
Hausmüll entsorgt werden. Als Besitzer eines Altgerätes sind Sie ver-
pflichtet, dieses zu den vorgesehenen Annahme- oder kommunalen
Sammelstellen zu bringen. Elektroaltgeräte werden dort kostenlos an-
genommen.
17

Publicité

Table des Matières
loading

Ce manuel est également adapté pour:

Cc 9051

Table des Matières