Sommaire des Matières pour SPEWE Isoturbo 6005L-30
Page 1
Découpeuse a filament chauffant Instructions de sécurité Mode d’emploi type 3-10 Trancia a filo incandescente Avvisi di sicurezza Istruzioni per l’uso modello 3-10 Heated Wire Cutting Device Safety Instructions Operating Instructions 3-10 ® Isoturbo 6005L-30 1901303 | 08-2013 | Spewe.ch...
Page 2
Sicherheitshinweise - Vorwort Diese Anleitung ist die Grundlage zur Bedienung des Glühdraht-Schneidegeräts. Sie verdient Ihre volle Aufmerk- samkeit. Bevor Sie mit irgendwelchen Arbeiten an oder mit dem Gerät beginnen, verpflichten wir Sie, die vorliegende Anlei- tung und die separaten Sicherheitsbestimmungen bis zum Schluss sorgfältig durchzulesen. Bestehen irgendwelche Unklarheiten, sprechen Sie uns umgehend dazu an.
Page 3
Inbetriebnahme | Installation | Messa in funzione | Setting the Device Up Gerät auf die unteren Gummifüsse stellen und Fuss [1] abklap- pen. Gerät anheben und Fuss ganz aufklappen. Montez l’appareil sur les pieds caoutchouc inférieurs. Dépliez le pied [1]. Collocare l’attrezzo sugli zoccoli di gomma.
Page 4
Inbetriebnahme | Installation | Messa in funzione | Setting the Device Up Griffschraube [5] oben und unten lösen, Schneid- bügel-Transportsicherung [6] entriegeln und Schneidbügel [7] aufklappen. Griffschrauben [5] wieder festziehen. Dévissez les vis à poignée [5] en haut et en bas, déver- rouillez la sécurité...
Page 5
Schnittvarianten | Variantes de coupes | Varianti di taglio | Cutting variants Gerader Schnitt: Dämmplatte auf rechte Auflageschiene [9] stellen und Schneidebügel ausziehen. Dämmplatte bis zum Zuschnittmass - oder vorgängig gesetztem Anschlag [13] – schieben. Gerät einschalten und Bügel durch Dämmplatte stossen.
Page 6
Schnittvarianten | Variantes de coupes | Varianti di taglio | Cutting variants Taglio dritto: Collocare la piastra isolante sulla barra di posizionamento [9], estraendo dunque la staffa da taglio. Spingere la piastra isolante fino alla misura del taglio o fino all’arresto [13] precedentemente inserito. Inserire l’attrezzo e attestare la staffa attraverso la piastra isolante.
Page 7
Schnittausführung mit Turbo | Exécution de la coupe au Turbo | Esecuzione del taglio con il turbo / Cutting with the turbo Turbostab [18] waagrecht stellen, bis Draht zwi- schen U/Kontakt geführt ist. Flügelgriff [19] festziehen. Durch Drücken des Tur- bo Drucktasters [20] –...
Page 8
Draht ersetzen, Draht nachziehen | Remplacer, retendre le filament | Sostituire il filo, tendere il filo | Installing New Wire, Re-Tightening the Wire Draht ersetzen, Draht nachziehen Das Gerät verfügt über eine Drahtvorratsrolle [23]. Bei einem Drahtriss den restlichen Draht entfernen. Flügelgriff bei Spule [23] lösen, Draht wenig vor- ziehen, eine kleine Schlaufe am Drahtende bilden, an Zugfeder [24] einhängen, über die obere Draht-...
Page 9
Störungsursachen | Les problèmes potentiels | Potenziali problemi | Potential problems Störungsursachen / Störungsbehebung 1. Transformator Der Trafo ist mit einem Thermoschutzschalter ausgestattet. Wird der Trafo zu heiss, aktiviert sich der Schutzschalter und verhindert einen Schaden an der Wicklung durch übermässige Erhitzung. Zur Abkühlung muss das Gerät vom 230V Netz getrennt werden.
Page 10
Störungsursachen | Les problèmes potentiels | Potenziali problemi | Potential problems Störungsursachen / Störungsbehebung 2. Kontakte Der Stromverlauf vom Transformator zum Glüh- draht erfolgt über die obere und untere Kabellitze [28] direkt auf das vordere Scharnierprofil. Bei Kontaktproblemen (Wackelkontakt etc.) prüfen Sie bitte den Sitz der Kabelverbindungen und reini- gen Sie die Kugelführungen und Drahtführungsrol- len.