Nachdem alles angeschlossen ist, Funktionstest durchführen.
•
Topf von Kochzone entfernen.
•
Kochstufe auf Null stellen.
•
Netzspannung einschalten (die grünen Betriebslampen blinken dabei kurz auf).
•
Grüne und rote Lampe dürfen nicht leuchten oder blinken.
•
Die Anzeige darf nur die Kochstufe Null anzeigen.
•
Eine beliebige Kochstufe einstellen.
•
Grüne Lampe muss gleichmässig im Sekundentakt blinken (Topferkennungsmodus).
•
Bei der Anzeige muss Topferkennungssymbol
•
Es darf keine Störungsmeldung auftreten.
•
Rote Lampe darf nicht leuchten / keine Error-Meldung auf der Anzeige.
• Mit Wasser gefüllter Topf mit mind. 12 cm Ø auf die Kochzone stellen.
•
Grüne Lampe oder Anzeige muss konstant leuchten.
•
Maximale Leistung einstellen.
•
Nach wenigen Minuten muss der Lüfter einschalten.
Pfanne immer in die Mitte der Kochzone stellen. Leere Pfannen
nicht unbeaufsichtigt aufheizen. Pfannen dürfen nicht über 300°
C erhitzt werden.
Im Fehlerfall im Kapitel Störungsbehebung nachlesen.
· Den Umschalter/Potentiometer nach rechts oder links auf die Ausposition verstellen [ OFF ]
· Bestimmte Teile des Generators bleiben auch dann unter Spannung, wenn der Herd ausgeschaltet ist. Vor
Wartungsarbeiten muss das Gerät folglich spannungslos gemacht werden.
· Sicherstellen, dass während des normalen Gebrauchs, der Reinigung oder Wartung der Komponente keine
Flüssigkeiten in das Innere des Induktionsgenerators eindringen können.
DE
AT
CH
FUNKTIONSTEST
blinken (Topferkennungsmodus).
AUSSCHALTEN
23