M-Audio Keystation Mini 32 Guide D'utilisation page 28

Masquer les pouces Voir aussi pour Keystation Mini 32:
Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

Pitchbend-Taster
Beim Pitchbending wird mit Hilfe der zuweisbaren Pitchbend-Taster die Tonhöhe einzelner
Noten, die auf dem Keyboard gespielt werden, erhöht oder abgesenkt. Wenn Sie diese Taster
während des Spielens drücken und loslassen, können Sie Sounds erzeugen, die man einem
Keyboard gar nicht zutrauen würde – beispielsweise Gitarrenriffs.
Inwieweit Sie die Tonhöhe verändern können, hängt von Ihrer jeweiligen Audioquelle ab.
Normalerweise können Töne um zwei Halbtöne verändert werden; Sie sollten jedoch in der
Dokumentation Ihrer Audioquelle nachlesen, wie Sie den Pitchbend-Umfang ändern können.
Sie können diese Taste im Bearbeitungsmodus auch neu zuweisen. Um mehr darüber zu
erfahren, lesen Sie bitte das ausführliche Handbuch, das auf m-audio.com/keystationmini32
verfügbar ist.
Modulations-Taster
Der Modulations-Taster ersetzt das typische Drehrad zum Modulieren von Klängen während
des Spielens. Die Betätigung des Tasters imitiert die Drehung des Rads. Damit können Sie
Sounds während des Spielens in Echtzeit modulieren – eine Technik, die ursprünglich für
elektronische Keyboardinstrumente entwickelt wurde, damit die Performer (ganz wie bei
akustischen Instrumenten) Vibrato-Effekte erzeugen konnten.
Wie den Pitchbend-Tastern können auch dem Modulations-Taster andere MIDI-Befehle
zugewiesen warden. Die standardmäßige Continuous Controller-Nummer (MIDI-CC) für
Modulation ist 1.
Sie können diese Taste im Bearbeitungsmodus auch neu zuweisen. Um mehr darüber zu
erfahren, lesen Sie bitte das ausführliche Handbuch, das auf m-audio.com/keystationmini32
verfügbar ist.
28

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières