Carrera RC Red Bull Bell Cobra TAH-1F Instructions De Montage Et D'utilisation page 4

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 8
• Machen Sie sich mit der Steuerung vertraut.
• Trimmen Sie den Helikopter ggf. wie unter „Steuerung des Helikopters" be-
schrieben, so dass sich der Helikopter im Schwebeflug nicht mehr ohne
Steuerbewegungen von der Stelle bewegt.
• Drücken Sie zum Starten des Helikopters den Knopf
• Der Helikopter ist jetzt einsatzbereit.
• Sofern der Helikopter keine Funktion zeigt versuchen Sie den o.g. Binde-
vorgang erneut.
• Fliegen Sie das Modell.
• Landen Sie das Modell.
• Schalten Sie das Modell am ON/OFF Schalter aus.
• Schalten Sie immer die Fernbedienung als letztes aus.
Funktionsübersicht des Controllers
1. Powerschalter (ON / OFF)
5
2. Kontroll LED
3. Gas
4. Vor-/Zurück · Heck (Kreisdrehung)
5. Trimmer für Heck
6. Auto-Landing Button
7. Auto-Start & Fly to 1 m Button
8. Batteriefach
3
Beschreibung des Helikopters
1. Koaxiales Rotorsystem
6
2. Heck
3. Landekufen
4. ON-/OFF-Schalter
5. Anti-Kollisions-Sensoren
HINWEIS: Die Funktion der Anti-Kollisions-Sensoren kann durch Licht
und direkte Sonneneinstrahlung gestört werden. Die Sensoren kön-
nen keine Fensterscheiben als Hindernis erkennen.
Steuerung des Helikopters
Wenn Sie die Steuerfunktionen Ihres Carrera RC Helikopters noch nicht
7
kennen, nehmen Sie sich bitte vor dem ersten Flug ein paar Minuten Zeit,
um sich mit ihnen vertraut zu machen. Die Beschreibung Links- oder Rechts
entspricht dem Blick aus dem Cockpit (Pilotensicht). Drücken Sie den Gashe-
bel nach oben, um die Rotationsgeschwindigkeit der Hauptrotorblätter zu er-
höhen. Erhöhen Sie die Rotationsgeschwindigkeit der Hauptrotorblätter und
das Modell beginnt zu steigen. Reduzieren Sie den Ausschlag des Gashebels
und damit die Rotationsgeschwindigkeit der Hauptrotorblätter, so sinkt der
Helikopter. Wenn das Modell vom Boden abgehoben ist, können Sie es durch
vorsichtiges Bewegen des Gashebels, nach oben oder nach unten, in einen
stationären Schwebeflug bringen, ohne dass es zu abrupt steigt oder sinkt. Mit
dem rechten Joystick kann ohne Verwenden des linken Joystick bei gleicher
Flughöhe vor/zurück und im Kreis geflogen werden.
Bewegen Sie den rechten Hebel (Heck) nach links und die Nase des
8
Helikopters dreht sich (giert) um die Achse des Hauptrotors kreisförmig
nach links. Bewegen Sie den rechten Hebel (Heck) nach rechts und die Nase
des Helikopters dreht sich (giert) um die Achse des Hauptrotors kreisförmig
nach rechts. Verwenden Sie den Trimmer für Heck, bis Sie eine stabile Neut-
ralstellung des Helikopters im Schwebeflug, ohne Bewegung des rechten
Hebel (Heck), erreicht haben.
Der Vor-/Zurück-Hebel steuert die Neigung des Helikopters vorwärts/
9
rückwärts. Wenn Sie den Hebel nach vorne drücken, bewegt sich die
Helikopternase nach unten und der Helikopter fliegt vorwärts. Wenn Sie den
Vor-/ Zurück-Hebel nach hinten drücken, bewegt sich der Helikopter nach hin-
ten und der Helikopter fliegt rückwärts.
Auswahl des Fluggebietes
Der Helikopter kann nur bei Windstille oder sehr schwachem Wind
10
draußen geflogen werden. Bitte beachten Sie, dass es trotz Windstil-
le in Bodennähe, mit einigem Abstand zum Boden sehr windig sein
kann. Eine Nichtbeachtung dieses Hinweises kann zum Totalverlust des
Helikopters führen.
Nachdem Sie Ihren Helikopter ausgetrimmt haben und mit seiner
11
Steuerung und seinen Fähigkeiten vertraut geworden sind, können
Sie sich auch daran wagen, in kleineren und weniger freien Umgebungen
zu fliegen.
DEUTSCH
15 16
7
(Bild
Automatische Höhenkontrolle
Sobald Sie den linken Joystick im Flug loslassen, hält der Helikopter auto-
12
matisch die aktuelle Flughöhe. Mit dem rechten Joystick kann ohne Ver-
wenden des linken Joystick bei gleicher Flughöhe vor/zurück und im Kreis ge-
).
5
flogen werden.
Auto-Start & Fly to ≈1 m
Drücken Sie den Knopf „Auto-Start & Fly to ca.1m" auf dem Controller, um
13
die Motoren zu starten und automatisch auf ca. 1 m Höhe zu fliegen.
Während des Startvorgangs haben Sie jederzeit die Möglichkeit, durch Bewe-
gen des rechten Joysticks die Flugrichtung zu beeinflussen. Sobald die Höhe
von ca. 1 m erreicht ist, hält der Helikopter automatisch die Höhe.
Auto Landing
Sie können jederzeit durch Drücken des Knopfes „Auto Landing" die auto-
14
matische Landefunktion auslösen. Dabei wird langsam die Rotorendreh-
zahl reduziert. Während des Landevorgangs haben Sie jederzeit die Möglich-
keit, durch Bewegen des rechten Joysticks die Landeposition zu beeinflussen.
Sobald der Helikopter am Boden ist, schalten sich die Motoren ab.
Trimmen des Helikopters
Auto-Trimmen
15
1. Platzieren Sie den Helikopter auf einer waagerechten Fläche.
2. Binden Sie den Helikopter mit dem Controller wie in „Bindung des
Modells mit dem Controller" beschrieben.
3. Schieben Sie gleichzeitig den Gashebel und den Hebel für Vor-/
Zurück in die rechte untere Ecke. Die LED am Helikopter blinkt kurz
auf und leuchtet dann durchgehend. Signalton ertönt 1x.
4. Die Neutralstellung ist abgeschlossen.
Wenn sich der Helikopter im Schwebeflug, ohne Bewegung des Hebels für
16
Kreisdrehung auf der Stelle nach links bzw. rechts dreht, gehen Sie bitte wie
folgt vor: Dreht sich der Helikopter von selbst schnell oder langsam um seine
eigene Achse nach links, drücken Sie den unteren linken Trimmer für Kreis-
drehung schrittweise nach rechts. Wenn sich der Helikopter nach rechts
dreht, drücken Sie den Trimmer für Kreisdrehung schrittweise nach links.
Problemlösungen
Problem: Controller funktioniert nicht.
Ursache: Der ON/OFF-Powerschalter steht auf „OFF".
Lösung:
Den ON/OFF-Powerschalter auf „ON" stellen.
Ursache: Die Batterien wurden falsch eingelegt.
Lösung:
Überprüfen Sie, ob die Batterien korrekt eingelegt sind.
Ursache: Die Batterien haben nicht mehr genug Energie.
Lösung:
Neue Batterien einlegen
Problem: Der Helikopter lässt sich mit dem Controller nicht steuern.
Ursache: Der Powerschalter des Controller steht auf „OFF".
Lösung:
Zuerst den Powerschalter am Controller auf „ON" stellen.
Ursache: Der Controller ist ggf. nicht richtig mit dem Empfänger im Helikop-
ter gebunden.
Lösung:
Führen Sie die Bindung wie unter
Problem: Die Rotorblätter bewegen sich nicht.
Ursache: Der ON/OFF-Powerschalter am Modell bzw. Controller steht
auf „OFF".
Lösung:
Den ON/OFF-Powerschalter auf „ON" stellen.
Ursache: Der Akku ist zu schwach bzw. leer.
Lösung:
Den Akku aufladen (siehe Kapitel „Aufladen des Akkus").
Problem: Der Helikopter steigt nicht auf.
Ursache: Die Rotorblätter bewegen sich zu langsam.
Lösung:
Den Gashebel nach oben ziehen.
Ursache: Die Akku-Leistung reicht nicht aus.
Lösung:
Den Akku aufladen (siehe Kapitel „Aufladen des Akkus").
Problem: Der Helikopter verliert ohne ersichtlichen Grund während des
Flugs an Geschwindigkeit und sinkt ab.
Ursache: Der Akku ist zu schwach.
Lösung:
Den Akku aufladen (siehe Kap. „Aufladen des Akkus").
Problem: Der Helikopter landet zu schnell.
Ursache: Kontrollverlust über den Gashebel.
Lösung:
Den Gashebel langsam hinunterziehen.
Ursache: Zu schnelles Hinunterziehen des Gashebel.
Irrtum und Änderungen vorbehalten · Farben / endgültiges Design – Änderungen vorbehalten
Technische und designbedingte Änderungen vorbehalten · Piktogramme = Symbolfotos
4
4
beschrieben durch.

Publicité

Table des Matières
loading

Ce manuel est également adapté pour:

370501040370501042370501046Red bull cobra tah-1f370501040x

Table des Matières