Zu Ihrer Sicherheit
Warnung! Verbrennungsgefahr
Beim Betrieb des Steuergeräts besteht Verbrennungsgefahr am Lötwerkzeug. Werk-
zeuge können nach dem Ausschalten noch längere Zeit heiß sein.
δОРОn SТО Нas δötwОrФгОuР bОТ σТМСtРОbrauМС ТmmОr Тn НОr SТМСОrСОТtsabХaРО abέ
Schließen Sie Vakuum und Heißluft nur an den dafür vorgesehenen Anschlüssen an.
ϊОn ώОТßХuПtФoХbОn nТМСt auП PОrsonОn oНОr brОnnbarО ύОРОnstтnНО rТМСtОnέ
Warnung! Brand- und Explosionsgefahr!
Brandgefahr durch heiße Werkzeuge
δОРОn SТО Нas δötwОrФгОuР bОТ σТМСtРОbrauМС ТmmОr Тn НОr SТМСОrСОТtsabХaРО abέ
ϊОn ώОТßХuПtФoХbОn nТМСt auП PОrsonОn oНОr brОnnbarО ύОРОnstтnНО rТМСtОnέ
ώaХtОn SТО ОxpХosТvО unН brОnnbarО ύОРОnstтnНО ПОrnέ
ύОrтt nТМСt bОНОМФОnέ
Bestimmungsgemäße Verwendung
Versorgungseinheit für WELLER WX-Lötwerk-
zeuge.
Verwenden Sie die Reparaturstation ausschließ-
lich gemäß dem in der Betriebsanleitung angege-
benen Zweck zum Löten und Entlöten unter den
hier angegebenen Bedingungen.
ψrОnnbarО ύasО unН όХüssТРФОТtОn
dürfen nicht abgesaugt werden.
ϊas ύОrтt НarП nur mТt ФorrОФt ОТn-
gesetzen und dafür vorgesehenen
Filterkartuschen betrieben werden.
Ersetzen Sie volle Filterkartuschen.
Benutzergruppen
χuПРrunН untОrsМСТОНХТМС СoСОr RТsТФОn unН ύОПaСrОnpotОntТaХО НürПОn ОТnТРО χrbОТtssМСrТttО nur von
geschulten Fachkräften ausgeführt werden.
Arbeitsschritt
Vorgabe der Lötparameter
Auswechseln von elektrischen Ersatzteilen
Vorgabe von Wartungsintervallen
Bedienen
Filterwechsel
Bedienen
Filterwechsel
Auswechseln von elektrischen Ersatzteilen
www.valuetronics.com
ύОrтt nur Тn InnОnrтumОn vОrwОnНОnέ Vor όОuМС-
tigkeit und direkter Sonneneinstrahlung schützen.
ϊОr bОstТmmunРsРОmтßО ύОbrauМС sМСХТОßt auМС
ein, dass
Sie diese Anleitung beachten,
Sie alle weiteren Begleitunterlagen beachten,
Sie die nationalen Unfallverhütungsvorschriften
am Einsatzort beachten.
Für eigenmächtig vorgenommene Veränderun-
РОn am ύОrтt wТrН vom ώОrstОХХОr ФОТnО ώaПtunР
übernommen.
Benutzergruppen
Fachpersonal mit technischer Ausbildung
Elektrofachkraft
Sicherheitsfachkraft
Laien
Technische Auszubildende unter Anleitung und Auf-
sicht einer ausgebildeten Fachkraft
25