Gerät bedienen
6. Taste für Urlaubsfunktion
Drücken Sie die Taste 3 Sekunden lang, um
die Urlaubsfunktion zu aktivieren. Der
Urlaubsmodus ist aktiviert und die LED auf
dem Urlaubssymbol leuchtet. Das Kühlfach
führt keine aktive Kühlfunktion aus. Wenn
Sie diese Funktion aktivieren, sollten Sie Ihre
Lebensmittel nicht im Kühlfach aufbewahren.
Die anderen Fächer kühlen entsprechend der
zuvor eingestellten Temperaturen weiter.
Drücken Sie die Taste erneut
3 Sekunden lang, um diese Funktion
abzubrechen.
6.1. Aufbewahrung im Frischefach
Bewahren Sie Ihren Kühlschrank bei einer
•
empfohlenen Temperatur von 4°C auf.
•
Lebensmittel zum Lagern müssen
sachgemäß versiegelt sein, um Geruch
oder Geschmacksveränderungen zu
vermeiden.
Bewahren Sie keine zu großen Mengen an
•
Lebensmitteln in Ihrem Kühlschrank auf.
Lassen Sie Platz zwischen den
Lebensmitteln, damit kalte Luft um sie
herum fließen kann, was für ein besseres
und gleichmäßigeres Kühlen sorgt.
•
Um kürzere Türöffnungen zu ermöglichen,
sollten Lebensmittel, die jeden Tag
gegessen werden, vorne in der Ablage
gelagert werden.
•
Lassen Sie Platz zwischen den
Lebensmitteln und den Innenwänden,
damit die Luft fließen kann. Wenn Sie an
der Rückwand Lebensmittel lagern,
könnten diese an der Rückwand
festfrieren.
•
Heiße, gekochte Speisen müssen auf
Raumtemperatur abgekühlt werden,
bevor Sie im Gerät gelagert werden.
Anschließend können warme Lebensmittel
in den unteren Regalen Ihres Kühlschranks
aufbewahrt werden. Stellen Sie keine
warmen Lebensmittel in die Nähe von
leicht verderblichen Lebensmitteln.
•
Tauen Sie Ihre Tiefkühlkost im Frischefach
auf. Auf diesem Weg können Sie die
gefrorenen Lebensmittel verwenden, um
die Temperatur im Kühlschrank zu
reduzieren und Energie sparen.
•
Wenn unreife tropische Früchte (Mango,
Melonen, Papaya, Bananen, Ananas) im
Kühlschrank gelagert werden, kann der
Alterungsprozess beschleunigt werden
und es ist nicht ratsam, da dies zu
kürzeren Lagerzeiten führt. Jedoch kann
der Reifungsprozess von sehr grünem
Obst (Apfel, Birne) für einen bestimmten
Zeitraum im Kühlfach gesteigert werden.
Zwiebeln, Knoblauch, Ingwer und anderes
•
Wurzelgemüse sollten bei dunklen und
kühlen Raumbedingungen gelagert
werden, nicht im Kühlschrank.
Wenn ein verdorbenes Lebensmittel im
•
Kühlschrank gefunden wird, muss es
entsorgt werden. Reinigen Sie die
Innenverkleidung oder das Zubehör, wenn
Sie feststellen, dass die Lebensmittel
verrottet sind, um eine Kontamination zu
vermeiden.
•
Große Töpfe mit Lebensmitteln wie
Suppen oder Eintöpfe können in flache
Behälter geteilt werden, um sie im
Kühlschrank schnell abzukühlen. Große
Stücke gekochtes Fleisch und ganzes
Geflügel sollten zum gleichen Zweck in
kleinere Stücke geteilt werden.
•
Lagern Sie unverpackte Lebensmittel nicht
in der Nähe von Eiern.
•
Halten Sie Obst und Gemüse getrennt und
lagern Sie es wie folgt: Äpfel mit Äpfeln,
Karotten mit Karotten. Obst und Gemüse
geben verschiedene Gase ab, die andere
schädigen können.
Nehmen Sie Blattgemüse aus Plastiktüten,
•
wickeln Sie sie in ein Papiertuch oder
Geschirrtuch, bevor Sie sie im Kühlschrank
aufbewahren. Vergessen Sie nicht, sie zu
trocknen, wenn sie vor der Lagerung
gespült oder nass sind.
14 / 23 DE
Kühlschrank / Bedienungsanleitung