Télécharger Imprimer la page

DeWalt DCS378 Traduction De La Notice D'instructions Originale page 27

Masquer les pouces Voir aussi pour DCS378:

Publicité

Klinge
9
Aufhängehaken
10
Sägeblattschutz
11
Sägeblattschutzlaschen
12
Nachstellschraube
13
Akku
14
Akku‑Löseknopf
15
LED‑Arbeitsleuchte
16
Zusatzgriff
17
Verwendungszweck
Diese Hochleistungsbandsäge ist für den professionellen Einsatz
beim Schneiden von Metall bestimmt.
nIChT in nasser Umgebung oder in der Nähe von
entflammbaren Flüssigkeiten oder Gasen verwenden.
Diese Hochleistungsbandsäge ist ein Elektrowerkzeug für den
professionellen Gebrauch.
LassEn sIE nIChT ZU, dass Kinder in Kontakt mit dem
Werkzeug kommen. Wenn unerfahrene Personen dieses Gerät
verwenden, sind diese zu beaufsichtigen.
kleine kinder und behinderte Personen. Dieses Gerät ist
nicht zur Verwendung durch kleine Kinder oder behinderte
Personen ohne Aufsicht gedacht.
Dieses Gerät darf nicht von Personen (einschließlich
Kindern) mit eingeschränkten physischen, sensorischen
oder mentalen Fähigkeiten oder ohne ausreichende
Erfahrung oder Kenntnisse verwendet werden, außer wenn
diese Personen von einer Person, die für ihre Sicherheit
verantwortlich ist, bei der Verwendung des Geräts
beaufsichtigt werden. Lassen Sie nicht zu, dass Kinder mit
diesem Produkt allein gelassen werden.
ZUSAMMENBAUEN UND EINSTELLEN

WARNUNG: Um die Gefahr schwerer Verletzungen
zu mindern, schalten Sie das Akkupack, bevor Sie
Einstellungen vornehmen oder Anbaugeräte oder
Zubehör anbringen oder entfernen. Ungewolltes
Anlaufen kann Verletzungen verursachen.

WARNUNG: Verwenden Sie nur Akkus und
Ladegeräte von D
e
Trageband‑Halterung (Abb. A)
Optionales Zubehör
Besondere sicherheitswarnhinweise für die arbeit in
großen höhen

WARNUNG:
Wenn das Werkzeug aus irgendeinem Grund fallen
gelassen wird, muss die Trageband-Halterung
untersucht und ordnungsgemäß gewartet werden,
bevor diese wieder genutzt werden kann. Die
Trageband-Halterung ist so konstruiert, dass sie einen
Sturz abfangen kann. Eine dauerhafte Belastung
der Halterung, bei der die rot markierten inneren
Wicklungen freilegt werden, signalisiert, dass die
WALT.
Halterung defekt ist und vor einer weiteren Nutzung
gewartet werden muss.
Aufhängehaken nicht als Befestigungspunkt für das
Trageband verwenden.
Verwenden Sie nur Akkus, die ein integriertes
Akku-Halteband besitzen. Verwenden Sie keine
ungesicherten Akkus, während das Werkzeug
angebunden ist. Ungesicherte Akkus können sich vom
Werkzeug lösen, falls dieses herunterfällt.
Sorgen Sie dafür, dass das Werkzeug und Zubehör
bei Arbeiten "in der Höhe" stets angebunden ist.
(Maximale Länge des Tragebands: 2 m.)
Nur mit Tragebändern verwenden, die für diesen
Gerätetyp geeignet und mindestens für das
auf dem Etikett des Befestigungspunktes für
das Werkzeugtrageband angegebene Gewicht
ausgelegt sind.
Es besteht Gefahr durch Quetschungen, Schnitte oder
Verwicklungen. Nutzen Sie es nicht neben beweglichen
Teilen, Mechanismen oder laufenden Maschinen.
Fixieren Sie das Trageband des Werkzeugs nicht
an Ihrem Körper. Verankern Sie es mit einer festen
Struktur, die den Kräften des fallenden Werkzeugs
standhalten kann.
Stellen Sie vor der Anwendung sicher, dass das
Trageband ordnungsgemäß an beiden Enden
fixiert wurde.
Untersuchen Sie Werkzeug und Trageband vor
jedem Gebrauch auf ordnungsgemäße Funktion
(einschließlich Gewebe und Nähte). Verwenden
Sie es nicht, wenn es beschädigt ist oder nicht
ordnungsgemäß funktioniert.
Modifizieren Sie den Trageband-Befestigungspunkt
nicht und verwenden Sie diese ausschließlich so, wie
es im Handbuch beschrieben ist.
Befestigen Sie das Werkzeug nur mit einem
arretierbaren Karabiner am Trageband. Montieren
Sie das Trageband nicht mit Schleifen oder Knoten.
Verwenden Sie kein Seil oder Kabel.
Gefahren durch Stromschläge. Stellen Sie bei
Arbeiten in Hochspannungsbereichen sicher, dass
die Stromversorgung ausgeschaltet ist. Einige
Tragebänder sind elektrisch leitfähig.
Heruntergefallene Werkzeuge schwingen am
Trageband hin und her, was zu Verletzungen oder
Gleichgewichtsverlust führen könnte.
Tragen Sie das Werkzeug nicht am Befestigungspunkt,
Akku-Halteband oder Trageband.
Befestigen Sie nie mehr als ein Werkzeug an
einem Trageband.
Verwenden Sie nur das dafür vorgesehene
Befestigungskit für Tragebänder von D
Modifizieren Sie Werkzeuge NIEMALS, um daran
Befestigungspunkte zu erzeugen.
DEUTsCh
WALT.
e
25

Publicité

loading