Regelt den Timer wenn das Gerät läuft: bei jeden
Druck erhöht der Timer die Laufzeit von einer Stunde
(max 12h), wenn die Zeit auf dem Timer fertig ist geht
das Gerät aus. Auf den Display leuchtet ein LED
neben den
" erscheint um den Timer auszuschalten.Das Bild
zeigt ein Timer mit Laufzeit 8 Stunden.
Schaltet das Gerät ein wenn es auf stand-by Modus
ist und jeden Druck erhöht der Timer die Laufzeit von
einer Stunde (max 1Stunden) wenn die Zeit auf dem
Timer fertig ist geht das Gerät an. Auf dem Display
leuchtet ein LED neben den
•
und
Tasten der Fernbedienung regeln die Temperatur (10-49°C); die
Grundtemperatur ist 23°C beim Drücken der
Taste sinkt sie. Die Kraft hängt von der Temperatur ab und verändert sich zwischen
1000Wund 2000W: wenn die gewünschte Temperatur erreicht wird schaltet sich das
Gerät aus. Wenn das Gerät auf stand-by Modus ist und die Temperatur sinkt geht das
Gerät automatisch wieder an.um die Temperaturbedienung auszuschalten drücken Sie
auf die
Taste und wählen Sie die Kraft I oder II: das Gerät hat so keine
Temperaturgrenze, auf dem Display leuchtet das Symbol "- -". Das Gerät funktioniert 12
Stunden mit der gewählten Kraft und schaltet dann das Stand-by Modus ein.
•
Taste der Fernbedienung: bestätigt die gewählte Temperatur.
Wöchentliche Programmierung (mit der Fernbedienung einschalten)
•
Taste der Fernbedienung: deutet den Fenstersensor auf: falls die Temperatur 5-
10°C in 10 oder weniger Minuten sinkt stellt der Sensor das Gerät audf stand-by.
•
Taste der Fernbedienung: wählt den richtigen Wochentag (d1-d7).
•
Taste der Fernbedienung: schaltet die Wöchentliche Programmierung ein.
•
Taste der Fernbedienung: wählt die Startuhr der Programme.
•
Taste der Fernbedienung: startet die Tägliche Programmierung, mit ein maximum
von 6 Zeiten (P1-P6) .
•
Taste der Fernbedienung: wählt die Stillstandsuhr der Programme.
Symbol. Drücken Sie die Taste bis" 00
Symbol.
Taste steigt sie, beim Drücken der
29