Télécharger Imprimer la page

Costway FP10109DE Manuel De L'utilisateur page 17

Publicité

Hinweis:Das Klimagerät schaltet sich aus, wenn die Raumtemperatur
niedriger als die gewählte Temperatur ist.
B. Belüftung des Zimmers
Drücken Sie wiederholt die Taste MODE, bis die LED-Anzeige für den
FAN-Betrieb aufleuchtet.
Im Lüftungsmodus wird die Raumluft umgewälzt, aber nicht gekühlt.
Drücken Sie wiederholt die Taste SPEED, um die gewünschte
Lüftergeschwindigkeit einzustellen.
C. Trocknen des Zimmers
Drücken Sie die Taste MODE auf dem Bedienfeld oder der
Fernbedienung, die LED-Anzeige für den DRY-Betrieb leuchtet auf. Die
Gebläsegeschwindigkeit kann nicht ausgewählt werden. Der Benutzer
sollte den Schlauch an den Abfluss an der Unterseite des Geräts
anschließen.
Hinweis: In diesem Modus ist die Gebläsedrehzahl auf niedrige
Geschwindigkeit eingestellt und die Temperatur kann nicht gewählt
werden.
D. Schlafmodus
The sleep mode can be activated when in cool mode.
Im Kühlmodus: Nach 1 Stunde wird die voreingestellte Temperatur
um 1 ℃ erhöht, und nach einer weiteren Stunde wird die
voreingestellte Temperatur wieder um 1 ℃ erhöht.
5.3.3 TIMER-EINSTELLUNG(1 Stunde - 24 Stunden) :
Die Timer können auf zwei Arten betrieben werden:
Drücken Sie die Taste
Zum Ausschalten
Timer, um die
(Beim Einschalten)
Timerfunktion
Drücken Sie die Taste
Zum Einschalten
Timer, um die
(Beim Ausschalten)
Timerfunktion
Drücken Sie wiederholt auf UP/DOWN, bis die
LED-Anzeige "00" anzeigt.
Timer abbrechen
Hinweis: Die Timer-Einstellung wird auch beendet,
wenn der Netzschalter gedrückt wird.
5.3.4 Automatische Abtauung
Bei niedrigen Raumtemperaturen kann sich während des Betriebs
Frost am Verdampfer bilden. Das Gerät beginnt automatisch mit der
Abtauung und die POWER-LED-Anzeige blinkt. Der Ablauf der
Abtausteuerung ist wie folgt:
32
Drücken Sie wiederholt
UP/DOWN, um die
Ausschaltverzögerungszei
t einzustellen.
Drücken Sie wiederholt
UP/DOWN, um die
Einschaltverzögerungszei
t einzustellen.
A. Wenn das Gerät im Kühl- oder Trockenmodus arbeitet und der
Umgebungstemperatursensor feststellt, dass die Temperatur des
Verdampferregisters unter -1°C liegt, schaltet der Kompressor für 10
Minuten ab oder die Registertemperatur erreicht 7℃, und das Gerät
schaltet wieder in den Kühlmodus.
B. Wenn das Gerät im Heiz- oder Trockenmodus betrieben wird und
der Temperatursensor feststellt, dass die Temperatur des
Verdampfers unter 40°C liegt und der Temperaturunterschied
zwischen der Registertemperatur und der Raumtemperatur weniger
als 19°C beträgt, nachdem der Kompressor 20 Minuten langgelaufen
ist, beginnt das Gerät 5 Minuten lang abzutauen und die
Betriebsanzeige blinkt.
5.3.5 Überlastungsschutz
Im Falle eines Stromausfalls gibt es zum Schutz des Kompressors
eine 3-minütige Verzögerung, bis der Kompressor wieder anläuft.
5.4 ENTWÄSSERUNG
Selbstverdampfendes System
Das Selbstverdampfungssystem nutzt das gesammelte Wasser zur
Kühlung der Verflüssigerschlangen, um die Leistungsfähigkeit zu
verbessern. Außer im Heizbetrieb, im Trockenbetrieb und bei hoher
Luftfeuchtigkeit muss der Abwassertank während des Kühlbetriebs
nicht geleert werden. Das Kondenswasser verdampft am Verflüssiger
und fließt über den Abluftschlauch ab.
Bei Dauerbetrieb oder unbeaufsichtigtem Betrieb im Trocken- und
Heizbetrieb schließen Sie bitte den beiliegenden Ablaufschlauch an
das Gerät an. Das Kondenswasser kann automatisch in einen Eimer
fließen oder durch Schwerkraft ablaufen.
● Schalten Sie das Gerät vor dem Betrieb aus.
● Ziehen Sie den Stecker des Wasserauslasses
ab und bewahren Sie ihn an einem sicheren Ort
auf.
● Schließen Sie den Abflussschlauch sicher und
ordnungsgemäß an und vergewissern Sie sich,
dass er nicht geknickt und frei von Hindernissen
ist.
● Legen Sie den Auslass des Schlauchs über
einen Abfluss oder Eimer und stellen Sie sicher,
dass das Wasser frei aus dem Gerät fließen kann.
● Tauchen Sie das Ende des Schlauchs nicht in
Wasser ein; andernfalls kann es zu "Air Lock" im
Schlauch kommen.
So vermeiden Sie verschüttetes Wasser:
● Aufgrund des großen Unterdrucks in der Kondensatwanne sollte der
Ablaufschlauch nach unten zum Boden geneigt werden. Der Neigungswinkel
sollte 20 Grad nicht überschreiten.
● Richten Sie den Schlauch gerade aus, um einen Siphon im Schlauch zu
vermeiden.
DE
Entfernen Sie den
Gummidichtstopfen.
Durchgehender
Ablaufschlauch
(Innendurchmesser=16mm)
33

Publicité

loading