Télécharger Imprimer la page

Costway FP10109DE Manuel De L'utilisateur page 12

Publicité

2. FÜR IHRE SICHERHEIT
Ihre Sicherheit liegt uns am Herzen!
Bitte lesen Sie diese Anleitung sorgfältig und
vollständig durch, bevor Sie Ihr Gerät in Betrieb
nehmen.
WARNUNG
2.1 BETRIEBLICHE VORKEHRUNGEN
WARNUNG - um das Risiko eines Brandes, eines elektrischen Schlages
oder einer Verletzung von Personen oder Sachen zu verringern:
■ Bitte lassen Sie das tragbare Klimagerät mindestens 24 Stunden lang aufrecht
stehen, bevor Sie es anschließen.
■ Wenn das Netzkabel beschädigt ist, muss es vom Hersteller, seinem
Kundendienst oder einer ähnlich qualifizierten Person ausgetauscht werden, um
eine Gefährdung zu vermeiden.
■ Das Gerät sollte während der Wartung von der Stromquelle getrennt werden.
■ Betreiben Sie das Gerät immer an einer Stromquelle mit gleicher Spannung,
Frequenz und Leistung wie auf dem Typenschild angegeben.
■ Verwenden Sie immer eine geerdete Steckdose.
■ Ziehen Sie den Netzstecker, wenn Sie das Gerät reinigen oder wenn es nicht
benutzt wird.
■ Bedienen Sie das Gerät nicht mit nassen Händen. Verhindern Sie, dass Wasser
auf das Gerät gelangt.
■ Tauchen Sie das Gerät nicht in Regen, Feuchtigkeit oder andere Flüssigkeiten
und setzen Sie es nicht diesen aus. Lassen Sie das Gerät nicht unbeaufsichtigt
laufen. Kippen oder drehen Sie das Gerät nicht um.
■ Ziehen Sie den Stecker nicht aus der Steckdose, während das Gerät in Betrieb
ist.
■ Ziehen Sie nicht am Netzkabel, um den Netzstecker zu ziehen.
■ Verwenden Sie kein Verlängerungskabel oder einen Zwischenstecker.
■ Stellen Sie keine Gegenstände auf das Gerät.
■ Klettern oder setzen Sie sich nicht auf das Gerät.
■ Stecken Sie keine Finger oder andere Gegenstände in den Luftauslass.
■ Berühren Sie nicht den Lufteinlass des Geräts.
■ Nehmen Sie das Gerät nicht in Betrieb, wenn es heruntergefallen oder
beschädigt ist oder Anzeichen für eine Fehlfunktion des Produkts aufweist.
■ Reinigen Sie das Gerät nicht mit irgendwelchen Chemikalien.
■ Stellen Sie sicher, dass das Gerät weit entfernt von Feuer, brennbaren oder
explosiven Gegenständen steht.
■ Das Gerät sollte in Übereinstimmung mit den nationalen
Verdrahtungsvorschriften installiert werden.
22
■ Verwenden Sie keine anderen als die vom Hersteller empfohlenen Mittel zur
Beschleunigung des Abtauvorgangs oder zur Reinigung.
■ Das Gerät sollte in einem Raum gelagert werden, in dem es keine ständigen
Betriebsquellen gibt (z. B. offene Flammen, ein in Betrieb befindliches Gasgerät
oder eine in Betrieb befindliche elektrische Heizung).
■ Das Gerät sollte so gelagert werden, dass es nicht mechanisch beschädigt
werden kann.
■ Beachten Sie, dass Kältemittel keinen Geruch enthalten dürfen.
■ Die Rohrleitungen sollten vor physischer Beschädigung geschützt werden und
nicht in einem unbelüfteten Raum installiert werden, wenn dieser kleiner als 9 m²
ist.
■ Die nationalen Gasvorschriften sind zu beachten.
■ Halten Sie die erforderlichen Lüftungsöffnungen frei von Hindernissen.
■ Das Gerät sollte in einem gut belüfteten Bereich gelagert werden, dessen
Raumgröße der für den Betrieb angegebenen Raumfläche entspricht.
Jede Person, die an einem Kältemittelkreislauf arbeitet
oder in diesen einbricht, sollte im Besitz eines gültigen
Zertifikats einer von der Industrie anerkannten
Bewertungsstelle sein, das ihre Kompetenz zum sicheren
WARNUNG
Umgang mit Kältemitteln gemäß einer von der Industrie
anerkannten Bewertungsspezifikation bestätigt.
Die Wartung sollte nur gemäß den Empfehlungen des
Geräteherstellers durchgeführt werden. Wartungs- und
Reparaturarbeiten, die die Hilfe anderer Fachkräfte
erfordern, sollten unter der Aufsicht einer für den
WARNUNG
Umgang mit brennbaren Kältemitteln kompetenten
Person durchgeführt werden.
Wenn Sie unklare Fragen haben oder Hilfe benötigen, wenden
Sie sich bitte an unseren Kundendienst.
2.2 SICHERHEITSVORKEHRUNGEN BEI DER
REPARATUR
Bitte beachten Sie diese Warnhinweise, wenn Sie bei der Wartung eines
Geräts mit R290 folgende Maßnahmen ergreifen.
2.2.1 Kontrollen im Bereich
Vor Beginn von Arbeiten an Anlagen, die brennbare Kältemittel
enthalten, sind Sicherheitsüberprüfungen erforderlich, um
sicherzustellen, dass das Risiko einer Entzündung minimiert wird. Bei
Reparaturen an der Kälteanlage sollten vor der Durchführung von
Arbeiten an der Anlage die folgenden Vorsichtsmaßnahmen beachtet
werden.
DE
23

Publicité

loading