Télécharger Imprimer la page

Hauff-Technik HSD Notice De Montage page 11

Join annulaire standard pour tube à reposer ou deja installe; kit d'étanchéité pour gaines passe cable ondulées et conduites de chauffage de proximité et urbain
Masquer les pouces Voir aussi pour HSD:

Publicité

Ringraumdichtung
HSD
1
DERingraumdichtung
Inhaltsverzeichnis
1
Impressum ............................................................. 11
2
Symbolerklärung .................................................... 11
3
Benötigtes Werkzeug und Hilfsmittel ...................... 11
4
Beschreibung ......................................................... 11
5
Montage vorbereiten ............................................. 11
6
Montage der geschlossenen Ringraumdichtung
für neu zu verlegende Rohre (D = 100 - 200 mm)
von der Gebäudeaußenseite .................................. 12
7
Ringraumdichtung nachträglich teilen bei bereits
verlegten Rohren (nur bei HSD) .............................. 12
8
Montage der geschlossenen Ringraumdichtung
für neu zu verlegende Rohre (D = 100 - 200 mm)
von der Gebäudeinnenseite ................................... 12
9
Montage der geteilten Ringraumdichtung bei
bereits verlegten Rohren (nur bei HSD) (D = 250 -
500 mm) von der Gebäudeaußenseite .................... 12
10 Montage der geteilten Ringraumdichtung bei
bereits verlegten Rohren (D = 250 - 500 mm)
von der Gebäudeinnenseite ................................... 13
11 Abdichtset WRD montieren .................................... 13
12 Ringraumdichtung und Abdichtset demontieren ..... 14
13 FHRK-Siegel anbringen ........................................... 14
1 Impressum
Copyright © 2024 by
Hauff-Technik GmbH & Co. KG
Abteilung: Technische Redaktion
Robert-Bosch-Straße 9
89568 Hermaringen, GERMANY
Tel.
+49 7322 1333-0
Fax
+49 7322 1333-999
E-Mail
office@hauff-technik.de
Internet
www.hauff-technik.de
Die Vervielfältigung der Montageanleitung - auch
auszugsweise - als Nachdruck, Fotokopie, auf
elektronischem Datenträger oder irgendein anderes
Verfahren bedarf unserer schriftlichen Genehmigung.
Alle Rechte vorbehalten.
Technische Änderungen jederzeit und ohne jede
Vorankündigung vorbehalten.
Diese Montageanleitung ist Bestandteil des Produkts.
Gedruckt in der Bundesrepublik Deutschland.
2 Symbolerklärung
1
Arbeitsschritte
► Folge/Resultat eines Arbeitsschrittes
Bezugsnummerierung in Zeichnungen
Art. Nr.: 5090032098 Rev.: 02/2024-07-09
3 Benötigtes Werkzeug und Hilfsmittel
Für die ordnungsgemäße Montage der
Ringraumdichtung HSD benötigen Sie neben dem
üblichen Standardwerkzeug die folgenden Werkzeuge
und Hilfsmittel:
Werkzeug
1
Drehmomentschlüssel
1
Verlängerung
1
Steckschlüsseleinsatz SW5/SW6/SW8
Hilfsmittel:
Gleitmittel
Kabelreiniger KRMTX
Messschieber
Reinigungstuch
Für die ordnungsgemäße Montage der WRD benötigen Sie
neben dem üblichen Standardwerkzeug die folgenden
Werkzeuge und Hilfsmittel:
1
Drehmomentschlüssel
1
Verlängerung
1
Steckschlüsseleinsatz Innensechskant SW3 bzw.
SW4 bzw. SW5 bzw. SW6 oder
1
Steckschlüsseleinsatz Außensechskant SW6 bzw.
SW8 bzw. SW10 bzw. SW13 bzw. SW17 (siehe
Tabelle 3)
4 Beschreibung
Beschreibung: HSD250 G 1x159 b40 (siehe Abb.: 1).
Legende zu Abb.: 1
1
Elastomersegment HSD250 G 1x159 b40 (Qualität:
EPDM oder NBR)
2
Pressplatte U-Profil
3
Sechskantschraube (Innensechskantschraube)
4
Medienleitung (Rohr)
Beschreibung: WRD150 (siehe Abb.: 2).
Legende zu Abb.: 2
1
Ringraumdichtung
2
gewelltes Kabelschutzrohr
3
geteilter ISO-Ring
-
Clipringe (auf Abbildung nicht sichtbar)
5 Montage vorbereiten
1
Kernbohrung/Futterrohr und Medienleitung reinigen.
2
Eventuell vorhandene Ausbrüche und/oder
Lunkerstellen egalisieren.
DE
11

Publicité

loading

Ce manuel est également adapté pour:

Wrd