Télécharger Imprimer la page

Ambiano GT-SF-RC-01 Mode D'emploi Original page 8

Raclette

Publicité

dere Benutzer auf die Gefah-
ren hin. Verletzungs gefahr!
- Die Raclettepfännchen wer-
den während des Betriebes
ebenfalls sehr heiß. Fassen
Sie die Raclettepfännchen
während des Betriebs nur an
den entsprechenden Griffen
an. Verbrennungsgefahr!
- Um Gefährdungen zu vermei-
den, benutzen Sie das Gerät
nie ohne die aufgesetzte
Grillplatte und Steinplatte.
- Nur Originalzubehör ver-
wenden. Bei Verwendung
von Nicht-Originalzubehör
ist mit erhöhter Unfallgefahr
zu rechnen. Bei Unfällen
oder Schäden mit Nicht-
Originalzubehör entfällt jede
Haftung. Bei der Verwen-
dung fremder Zubehörteile
und daraus resultierenden
Geräteschäden erlischt jeg-
licher Garantie anspruch.
- Berühren Sie die antihaftbe-
schichteten Teile (Grillplatte
und Raclettepfännchen)
keinesfalls mit spitzen
oder scharfen Gegenstän-
den, um die Oberfläche
nicht zu beschädigen.
- Die Steinplatte speichert die
Wärme sehr lange. Sie kann
8
deshalb auch längere Zeit
nach der Benutzung noch
sehr heiß sein. Seien Sie
deshalb besonders vorsichtig
und lassen die Steinplatte
immer ausreichend abküh-
len. Verletzungsgefahr!
- Kühlen Sie die Steinplat-
te nicht mit Wasser ab. Die
Steinplatte darf nicht mit
Wasser etc. in Berührung
kommen, solange sie noch
warm ist. Die Steinplat-
te könnte zerspringen.
- Platzieren und betreiben
Sie das Gerät ausschließlich
auf einer ebenen und tro-
ckenen sowie rutschfesten
und wärmebeständigen
Standfläche. Die Fläche soll-
te leicht zu reinigen und
fettunempfindlich sein, da
Spritzer nicht immer vermeid-
bar sind. Verwenden Sie ggf.
eine geeignete Unterlage.
- Schneiden Sie Ihre Zutaten
niemals auf der Steinplatte,
der Grillplatte oder in den
Pfännchen, dies kann zu
irreparablen Schäden führen.
- Achten Sie stets darauf, dass
das Gerät ausgeschaltet ist
(Temperaturregler bis zum
Anschlag gegen den Uhrzei-

Publicité

loading