Das Gerät muss nach jeder Benutzung
ausgeschaltet werden, indem der
Temperaturregler (G) bis zum Anschlag
gegen den Uhrzeigersinn gedreht
wird. Trennen Sie das Gerät danach
umgehend vom Netz und lassen es
auf Raumtemperatur abkühlen, bevor
Sie es reinigen und/oder verstauen.
Raclette-Zutaten und -Rezepte
Bei der Auswahl der Zutaten und
deren Zusammenstellung sind Ihrer
Phantasie keine Grenzen gesetzt.
Wir möchten Ihnen jedoch einige
Tipps und Anregungen geben:
a) Käsesorten:
Raclettekäse sollte einen Fettgehalt
von über 45% i. T. und nur einen gerin-
gen Wassergehalt haben. So schmilzt
er leicht und bleibt sahnig. Verlangen
Sie bei Ihrem Händler speziellen Rac-
lettekäse oder die nachfolgend auf-
geführten Käsesorten, mit denen sich
auch hervorragend raclettieren lässt:
- Schweiz: Greyezer Käse
oder Emmentaler
- Deutsch: Appenzeller, Em-
mentaler, Tilsiter
- Dänisch: Danbo, Samso, Havarti
- Französisch: Original Ri-
ches Monts, Comte
- Holländisch: mittelal-
ter Gouda, Edamer
Pro Person rechnet man etwa 200-
300 g Käse. Lassen Sie sich den Käse
von Ihrem Händler gleich in ca.
3 mm dicke Scheiben schneiden.
b) Beilagen:
Als Beilagen werden traditionell Pell-
kartoffeln gereicht. Sie können aber
auch Brot zum Raclette essen. Gewür-
ze wie Pfeffer, Paprika, Zwiebelringe,
ausgepresste Knoblauchzehen, Küm-
mel usw. runden den Geschmack ab.
Zum Raclettieren eignen sich unter
anderem Tomaten, Paprika, Mais,
Zwiebeln, Champignons, Gurken,
Zucchini, Spargel, Ananas oder Bana-
nen. Salami, Shrimps und Schinken
eignen sich ebenfalls als Zutaten.
c) Rezepte:
Wir möchten Ihnen nachstehend einige
Vorschläge unterbreiten. Achten Sie
darauf, dass Sie die Zutaten nicht zu
hoch in Ihrem Raclettepfännchen
(B) aufschichten, damit diese nicht
das Heizelement (E) berühren.
Shrimps/Spargel: Eine Scheibe Rac-
lettekäse in das Raclettepfännchen (B)
legen und mit geschälten Shrimps
belegen. Den geschmolzenen Käse
über geschnittene Kartoffeln und
Spargelspitzen gleiten lassen.
In das Raclettepfännchen (B) eine
Scheibe Schafskäse und einige
schwarze Oliven legen, mit Thy-
mian bestreuen, schmelzen lassen
und über die Kartoffeln geben.
17