Die Grillplatte ist beidseitig
verwendbar. Eine Seite ist mit
einer glatten Oberfläche und
eine Seite mit einer geriffelten
Oberfläche. Entscheiden Sie
selbst, welche Seite Sie
verwenden möchten. Lassen
Sie die Grillplatte vollständig
abkühlen, bevor Sie sie
wenden.
Die Grillplatte (A) eignet sich
hervorragend zum Grillen von
Fleisch, Gemüse, Würstchen etc.
Verwenden Sie zur Entnahme
oder zum Wenden der Speisen
keinesfalls metallene oder
andere scharfkantige Gegen-
stände, sondern einen hitzebe-
ständigen Pfannenwender aus
Kunststoff oder Holz. Schnei-
den Sie die Speisen nicht,
solange Sie sich auf bzw. im
Gerät (Pfännchen) befinden.
Dadurch vermeiden Sie, dass
die Antihaftbeschichtung
beschädigt wird. Beschädigte
Beschichtungen erschweren
die Entnahme der Speisen, da
diese unter Umständen an der
Grillplatte haften bleiben.
Bei der Verwendung der
Grillplatte benötigt das Gerät
eine Vorheizzeit von ca.
10 -15 Minuten.
14
• Schließen Sie das Gerät an die
Schutzkontakt-Steckdose an.
Achten Sie dabei darauf, dass
der Temperaturregler (G) bis zum
Anschlag gegen den Uhrzeigersinn,
auf Position "MIN" gestellt ist.
• Drehen Sie nun den Temperaturreg-
ler (G) im Uhrzeigersinn auf die ge-
wünschte Temperatur. Die Kontroll-
leuchte (F) leuchtet auf und schaltet
wieder ab, sobald die eingestellte
Temperatur erreicht ist. Fällt die Tem-
peratur wieder unter den eingestell-
ten Wert, beginnt erneut der Heiz-
vorgang: Dies wird wiederum durch
das Leuchten der Kontrollleuchte (F)
angezeigt. Immer wenn das Gerät
heizt, leuchtet die Kontrollleuchte (F).
Hinweis: Wenn das Gerät auf die
maximale Temperaturstufe einge-
stellt ist (Temperaturregler (G) bis
zum Anschlag im Uhrzeigersinn
gedreht), können Sie ihre Zutaten
unabhängig vom Erlöschen der
Kontrollleuchte, nach ca. 10-15 Mi-
nuten auf die Grillplatte geben.
• Bestreichen Sie die Grillplatte (A)
vor dem Auflegen des Grillgutes mit
etwas hitzebeständigem Pflanzenöl.
• Wenn die gewünschte Tempe-
ratur erreicht ist, also nach der
Vorheizzeit, legen Sie Ihr Grill-
gut auf die Grill platte (A).
• Wenden Sie Ihr Grillgut nach Be-
darf. Wir empfehlen Fleisch nur
einmal zu wenden, da es sonst
trocken und zäh werden kann.