Aufbau und Montage
Vor dem ersten Gebrauch
Überprüfen Sie das Gerät
nach dem Auspacken auf
Vollständigkeit und eventu-
elle Transportschäden – um
Gefährdungen zu vermeiden.
Benutzen Sie es im Zweifels-
falle nicht, sondern wenden
Sie sich in diesem Falle an
unseren Kundendienst. Die
Serviceadresse finden Sie in
unseren Garantiebedin-
gungen auf der Garantiekarte.
Ihr Gerät befindet sich zum Schutz vor
Transportschäden in einer Ver packung.
• Nehmen Sie das Gerät vorsichtig
aus seiner Verkaufsverpackung.
• Entfernen Sie alle Verpackungsteile.
• Reinigen Sie das Gerät und alle
Zubehörteile von Verpackungs-
staubresten, gemäß den Angaben
im Kapitel „Wartung, Reinigung und
Pflege".
Beim ersten Heizvorgang evtl.
auftretender leichter Geruch
sowie leichte Rauchentwick-
lung sind normal und ver-
schwinden nach kurzer Zeit.
Dies ist keine Fehlfunktion des
Gerätes. Sorgen Sie für ausrei-
chende Belüftung, z.B. durch
Öffnen eines Fensters. Achten
Sie auf freie Zugänglichkeit der
Schutzkontakt-Steckdose.
Bitte bestreichen Sie die
Steinplatte vor dem ersten
Aufheizen und jeder weiteren
Benutzung mit hitzebeständi-
gem Pflanzenöl. Sie vermeiden
so ein zu starkes Anhaften des
Grillgutes, erhalten stets
hervorragende Bratergebnisse
und erhöhen zudem die
Lebensdauer der Steinplatte.
Vor der ersten Benutzung Ihres Ge-
rätes ist es notwendig, das Gerät ca.
10-15 Minuten leer aufzuheizen,
um fertigungs bedingte Rückstän-
de von den Heizelementen sowie
Grillplatten etc. zu beseitigen.
• Stellen Sie das Gerät in der
Nähe einer Schutzkontakt-
Steckdose auf. Fassen Sie das
Raclette dabei immer an den
dafür vorgesehenen Griffen an.
• Achten Sie auf eine ebene und tro-
ckene sowie rutschfeste und wär-
mebeständige Standfläche. Die
Fläche sollte leicht zu reinigen und
fettunempfindlich sein, da Spritzer
nicht immer vermeidbar sind.
• Schließen Sie das Gerät an die
Schutzkontakt-Steckdose an
und führen Sie einen ca. 10-15
minütigen Aufheizvorgang, wie
im Kapitel „Benutzung des Ge-
rätes" beschrieben, durch.
11 11