deutsch
15.3
Gerät am Traggurt aushängen
1
2
► Lasche am Karabinerhaken (1) drücken und
die Tragöse (2) aus dem Karabinerhaken zie‐
hen
15.4
Schnellabwurf
WARNUNG
Im Moment einer sich anbahnenden Gefahr
muss das Gerät schnell abgeworfen werden.
Zum Abwurf wie in "Gerät am Traggurt aushän‐
gen" vorgehen. Schnelles Absetzen des Gerätes
üben. Beim Üben das Gerät nicht auf den Boden
werfen, um Beschädigungen zu vermeiden.
16 Motor starten / abstellen
16.1
Motor starten
Zum Starten grundsätzlich die Bedienungshin‐
weise für den KombiMotor bzw. das Basis-Motor‐
gerät beachten!
► Kettenschutz abnehmen
Die Kette darf weder den Boden noch irgendwel‐
che Gegenstände berühren.
► Gerät in eine sichere Startposition bringen:
Den Motor mit der Stütze auf dem Boden
abstellen, den Haken am Sägekopf auf einer
erhöhten Auflage aufsetzen, z. B. Bodenerhe‐
bung oder in einer Astgabel einhängen
► sicheren Stand einnehmen – Möglichkeiten:
stehend, gebückt oder kniend
70
1
2
► Gerät mit der linken Hand fest an den Boden
drücken – dabei die Bedienungselemente am
Bedienungsgriff nicht berühren – siehe
Gebrauchsanleitung für den KombiMotor bzw.
das Basis-Motorgerät
HINWEIS
Nicht den Fuß auf den Schaft stellen oder darauf
knien.
Eine andere Möglichkeit
► Sägekopf mit dem Haken in einer Astgabel
einhängen
► sicheren Stand einnehmen
► Gerät mit der linken Hand am Lüftergehäuse
oder Bedienungsgriff fest umfassen – dabei
die Bedienungselemente am Bedienungsgriff
nicht berühren – siehe Gebrauchsanleitung für
den KombiMotor bzw. das Basis-Motorgerät
WARNUNG
Wird der Motor angeworfen, kann direkt nach
dem Anspringen die Sägekette angetrieben wer‐
den – deshalb gleich nach dem Anspringen Gas‐
hebel kurz antippen – der Motor geht in den
Leerlauf.
Der weitere Startvorgang ist in der Gebrauchsan‐
leitung für den KombiMotor bzw. das Basis-
Motorgerät beschrieben.
16.2
Motor abstellen
► siehe Gebrauchsanleitung für den KombiMotor
bzw. das Basis-Motorgerät
17 Betriebshinweise
17.1
Während der Arbeit
17.1.1
Kettenspannung öfter kontrollieren
Eine neue Sägekette muss öfter nachgespannt
werden, als eine, die schon längere Zeit in
Betrieb ist.
16 Motor starten / abstellen
0458-473-7621-D