Télécharger Imprimer la page

Stihl HT-KM Notice D'emploi page 63

Masquer les pouces Voir aussi pour HT-KM:

Publicité

5 Zulässige KombiMotoren
4.5
Winkelgetriebe 30° (Sonderzu‐
behör)
1
Das Winkelgetriebe winkelt das Schneidwerk‐
zeug gegenüber dem Schaft um 30° ab.
Folgende Ausrichtungen des Winkelgetriebes auf
dem Schaft sind zugelassen:
1 zum waagrechten Kappen von senkrechten
Ästen und Büschen
2 für bessere Sicht auf das Schneidwerkzeug
5
Zulässige KombiMotoren
5.1
KombiMotoren
Nur KombiMotoren verwenden, die von STIHL
geliefert oder ausdrücklich für den Anbau freige‐
geben wurden.
Der Betrieb dieses KombiWerkzeugs ist nur mit
folgenden KombiMotoren zulässig:
STIHL KM 56 R, KM 85 R, KM 94 R, KM 111 R,
KM 131 R, KM 235.0 R, KMA 130 R,
KMA 135 R, KMA 80.0 R, KMA 120.0 R,
KMA 200.0 R
0458-473-7621-D
2
WARNUNG
An Geräte mit Rundumgriff muss der Bügel
(Schrittbegrenzer) angebaut sein.
5.2
Motorsensen mit teilbarem
Schaft
Das KombiWerkzeug kann auch an STIHL
Motorsensen mit teilbarem Schaft (T-Modelle)
angebaut werden (Basis-Motorgeräte).
Der Betrieb dieses KombiWerkzeugs ist deshalb
zusätzlich noch an folgendem Gerät zulässig:
STIHL FR 131 T, FR 235.0 T
WARNUNG
Zur Verwendung des Bügels (Schrittbegrenzer)
die Gebrauchsanleitung des Gerätes beachten.
6
Gerät komplettieren
► Schutzkappen von den Enden am Schaft
abziehen und für die spätere Verwendung auf‐
bewahren – siehe "Gerät aufbewahren"
deutsch
63

Publicité

loading