Darüber hinaus sind die geltenden Unfallverhütungs-
vorschriften genauestens einzuhalten.
Sonstige allgemeine Regeln in arbeitsmedizinischen
und sicherheitstechnischen Bereichen sind zu beach-
ten.
Veränderungen an der Maschine schließen eine Haf-
tung des Herstellers und daraus entstehende Schäden
gänzlich aus.
Die Maschine darf nur mit Originalteilen und Original-
zubehör des Herstellers betrieben werden.
Die Sicherheits-, Arbeits- und Wartungsvorschriften
des Herstellers sowie die in den Technischen Daten
angegebenen Abmessungen müssen eingehalten wer-
den.
Bitte beachten Sie, dass unsere Geräte bestimmungs-
gemäß nicht für den gewerblichen, handwerklichen
oder industriellen Einsatz konstruiert wurden. Wir
übernehmen keine Gewährleistung, wenn das Gerät in
Gewerbe-, Handwerks- oder Industriebetrieben sowie
bei gleichzusetzenden Tätigkeiten eingesetzt wird.
5. Allgemeine Sicherheitshinweise
Allgemeines:
• Lesen Sie die komplette Bedienanweisung, bevor
Sie mit diesem Gerät arbeiten.
• Arbeiten mit dem Gerät dürfen nur von Personen die
mit der Bedienungsanleitung vertraut sind durchge-
führt werden.
• Beachten Sie alle Sicherheits- und Gefahrenhinwei-
se an der Maschine.
• Verwenden Sie das Gerät immer bestimmungsge-
mäß, sicherheits- und gefahrenbewusst unter Be-
achtung der Bedienungsanleitung.
• Halten Sie alle Sicherheits- und Gefahrenhinweise
an der Maschine vollzählig in lesbarem Zustand.
• Die Bedienungsperson muss mindestens 18 Jah-
re alt sein. Auszubildende müssen mindestens 16
Jahre alt sein, dürfen aber nur unter Aufsicht an der
Maschine arbeiten.
• Arbeiten Sie nicht unter Alkohol-, Drogen-, und Me-
dikamenteneinfluss an dem Gerät.
Inbetriebnahme:
• Demontieren Sie keine Sicherheitseinrichtungen
oder machen Sie unbrauchbar.
• Prüfen Sie vor der Inbetriebnahme die Funktion des
Gerätes.
• Achten sie auf eine ausreichende Beleuchtung des
Arbeitsplatzes.
• Halten Sie den Arbeitsplatz immer sauber
• Vorsicht beim Arbeiten: Verletzungsgefahr durch
bewegliche Teile
• Überschreiten Sie beim Arbeiten mit dem Gerät
nicht die Leistungsfähigkeit des Gerätes.
• Nehmen Sie das Gerät nur vollständig montiert in
Betrieb.
• Führen Sie Hände oder Füße nicht unter Spaltmes-
ser oder Spaltgut.
• Halten Sie den Arbeitsbereich sauber
• Legen Sie das Steingut immer mittig in das Gerät
und nicht an das Ende der Trennmesser.
• Fremde Personen sollten wegen umherfliegenden
Teilen einen Sicherheitsabstand von mindestens 5
Meter zum Gerät einhalten.
• Entfernen Sie das Aufsteckrohr, wenn Sie den Stein-
trenner nicht benutzen.
• Lassen Sie den Betriebsbereiten Steintrenner nicht
unbeaufsichtigt.
Schutzkleidung:
• Tragen Sie beim Arbeiten Arbeitshandschuhe.
• Tragen Sie beim Arbeiten eine Schutzbrille.
• Tragen Sie Sicherheitsschuhe
Reparatur und Wartung:
• Montieren Sie alle Schutz- und Sicherheitseinrich-
tung nach abgeschlossenen Wartungsarbeiten wie-
der.
• Reparaturen dürfen nur durch autorisierte Fachbe-
triebe durchgeführt werden.
Restrisiken
Das Gerät ist nach dem Stand der Technik und
den anerkannten sicherheitstechnischen Regeln
gebaut. Dennoch können beim Arbeiten einzelne
Restrisiken auftreten.
• Verletzungsgefahr durch bewegliche Teile.
• Des Weiteren können trotz aller getroffener Vorkeh-
rungen nicht offensichtliche Restrisiken bestehen.
• Restrisiken können minimiert werden, wenn die Si-
cherheitshinweise und die Bestimmungsgemäße
Verwendung, sowie die Bedienungsanweisung be-
achtet werden.
www.scheppach.com
DE | 7