Rückspiegel (Abb. 26)
Die Rückspiegel dieses Motorrads setzen sich aus zwei
Teilen zusammen, die von einer innen angeordneten
Spezialfeder zusammengehalten werden. Letztere
ermöglicht im Fall von Stößen an die Cockpitverkleidung
eine kontrollierte Drehung des Spiegels. Nach einer
Verstellung sorgt diese Feder dafür, dass der Spiegel
wieder in seine Ausgangsstellung zurückklappt.
Hinweis
Die Rückspiegel dürfen nie umgeklappt werden: Bei
der darin angeordneten Feder handelt es sich nur um ein
Sicherheitssystem.
Wichtig
Sollte es zum Ablösen eines der beiden Teile
kommen, muss man sich an einen Vertragshändler oder
eine Vertragswerkstatt wenden, um dort den Spiegel
reparieren oder ersetzen zu lassen.
Achtung
Nie ohne Rückspiegel fahren. Eine mangelnde Sicht
nach hinten kann zu schweren Unfällen führen.
Die Einstellung erfolgt indem man den Spiegel an seinen
Rändern in die gewünschte Richtung drückt.
Für das Feststellen des Rückspiegels in der endgültigen
Position, die Schraube am unteren Teil des Halters
anziehen.
D
32
Achtung
Den Spiegel nie durch Drücken auf seine Innenfläche
verstellen, da dies zum Bruch desselben führen könnte.
Abb. 26