Für Meißelzahn-Sägeblatt
Nur für UR006G
Sonderzubehör
ANMERKUNG:
Benutzen Sie beim Anbringen
der Schutzhaube unbedingt die mitgelieferten
Klemmen und Schrauben.
ANMERKUNG:
Ziehen Sie beim Installieren der
Schutzhaube die beiden Schrauben gleichmäßig
an. Es wird empfohlen, die beiden Schrauben
provisorisch anzuziehen und dann abwechselnd
jede Schraube mehrmals nachzuziehen.
Befestigen Sie die Schutzhaube mit Schrauben an der
Klemme.
► Abb.22: 1. Klemme 2. Schutzhaube
HINWEIS: Falls eine andere Schutzhaube als diese
am Werkzeug angebracht ist, entfernen Sie sie
zuerst.
Montieren des Schneidwerkzeugs
VORSICHT:
Verwenden Sie zum Demontieren
oder Montieren des Schneidwerkzeugs immer die
mitgelieferten Schraubenschlüssel.
VORSICHT:
Denken Sie unbedingt daran, den
in den Werkzeugkopf eingeführten Inbusschlüssel
nach dem Montieren des Schneidwerkzeugs wie-
der zu entfernen.
HINWEIS: Der Typ der als Standardzubehör mit-
gelieferten Schneidwerkzeuge ist je nach Land
unterschiedlich. In manchen Ländern ist kein
Schneidwerkzeug im Lieferumfang enthalten.
HINWEIS: Drehen Sie das Werkzeug um, damit Sie
das Schneidwerkzeug leicht auswechseln können.
Schneidblatt
VORSICHT:
Tragen Sie zum Anfassen eines
Schneidblatts immer Handschuhe, und setzen Sie
die Schneidblattabdeckung auf das Schneidblatt.
VORSICHT:
Das Schneidblatt muss gut
geschliffen sein und darf keine Risse oder Brüche
aufweisen. Falls das Schneidblatt während des
Betriebs gegen einen Stein stößt, halten Sie das
Werkzeug an, und überprüfen Sie das Schneidblatt
sofort.
VORSICHT:
Verwenden Sie stets das
Schneidblatt, dessen Durchmesser im Abschnitt
für die technischen Daten beschrieben ist.
1.
Decken Sie das Schneidblatt mit der
Schneidblattabdeckung ab.
2-Zahn-Schneidblatt
► Abb.23
3-Zahn-Schneidblatt
► Abb.24
4-Zahn-Schneidblatt
► Abb.25
2.
Führen Sie den Inbusschlüssel durch die Öffnung
im Antriebsgehäuse ein, um die Spindel zu verriegeln.
Drehen Sie die Spindel, bis der Inbusschlüssel vollstän-
dig eingeführt ist.
► Abb.26: 1. Mutter 2. Manschette 3. Klemmscheibe
4. Schneidblatt 5. Spindel
6. Aufnahmescheibe 7. Inbusschlüssel
3.
Montieren Sie das Schneidblatt an der
Aufnahmescheibe, so dass die Pfeile auf Schneidblatt
und Schutzhaube in die gleiche Richtung zeigen.
► Abb.27: 1. Pfeil
4.
Setzen Sie die Klemmscheibe und die Manschette
auf das Schneidblatt, und ziehen Sie dann die Mutter
mit dem Ringschlüssel sicher fest.
► Abb.28: 1. Ringschlüssel 2. Inbusschlüssel
3. Lösen 4. Anziehen
HINWEIS: Anzugsmoment: 20 - 30 N•m
5.
Entfernen Sie den Inbusschlüssel vom
Antriebsgehäuse.
Zum Demontieren des Schneidblatts ist das
Montageverfahren umgekehrt anzuwenden.
Meißelzahn-Sägeblatt
Nur für UR006G
Sonderzubehör
1.
Führen Sie den Inbusschlüssel durch die Öffnung
im Antriebsgehäuse ein, um die Spindel zu verriegeln.
Drehen Sie die Spindel, bis der Inbusschlüssel vollstän-
dig eingeführt ist.
► Abb.29: 1. Mutter 2. Manschette 3. Klemmscheibe
4. Schneidblatt 5. Spindel
6. Aufnahmescheibe 7. Inbusschlüssel
2.
Montieren Sie das Schneidblatt an der
Aufnahmescheibe, so dass die Pfeile auf Schneidblatt
und Schutzhaube in die gleiche Richtung zeigen.
► Abb.30: 1. Pfeil
3.
Setzen Sie die Klemmscheibe und die Manschette
auf das Schneidblatt, und ziehen Sie dann die Mutter
mit dem Ringschlüssel sicher fest.
► Abb.31: 1. Ringschlüssel 2. Inbusschlüssel
3. Lösen 4. Anziehen
HINWEIS: Anzugsmoment: 20 - 30 N•m
4.
Entfernen Sie den Inbusschlüssel vom
Antriebsgehäuse.
ANMERKUNG:
installiert haben, vergewissern Sie sich, dass der
Spalt zwischen Schneidblatt und Schutzhaube an
der in der Abbildung gezeigten Stelle zwischen
2,0 und 3,0 mm beträgt. Falls der Spalt nicht im
Bereich von 2,0 bis 3,0 mm liegt, installieren Sie
die Schutzhaube erneut, so dass der Spalt im
Bereich von 2,0 bis 3,0 mm liegt.
► Abb.32: 1. 2,0 - 3,0 mm 2. Schutzhaube
3. Schneidblatt
Zum Demontieren des Schneidblatts ist das
Montageverfahren umgekehrt anzuwenden.
60 DEUTSCH
Nachdem Sie das Schneidblatt