• Reinigung und Benutzer-Wartung dürfen nicht
von Kindern ohne Beaufsichtigung durchge-
führt werden.
• Reinigen Sie bei Bedarf und vor dem Einlegen
die Batterie- und Gerätekontakte.
• Setzen Sie die Batterien keinen extremen Be-
dingungen aus (z. B. Heizkörper oder direkte
Sonneneinstrahlung). Es besteht ansonsten
erhöhte Auslaufgefahr.
• Achtung. Gebrauchte Batterien umgehend ent-
sorgen. Neue und gebrauchte Batterien von
Kindern fernhalten. Bei Verdacht auf Verschlu-
cken oder Eindringen von Batterien in den
Körper sofort medizinische Hilfe hinzuziehen.
Gefahr!
• Gehen Sie mit einer beschädigten oder aus-
laufenden Batterie äußerst vorsichtig um und
entsorgen Sie diese umgehend vorschriftsmä-
ßig. Tragen Sie dabei Handschuhe.
• Wenn Sie mit Batteriesäure in Berührung
kommen, waschen Sie die betreffende Stelle
mit Wasser und Seife. Gelangt Batteriesäure
in Ihr Auge, spülen Sie es mit Wasser aus
und begeben Sie sich umgehend in ärztliche
Behandlung!
• Die Anschlussklemmen dürfen nicht kurzge-
schlossen werden.
Batterien einsetzen/
auswechseln (Abb. A)
ACHTUNG! Beachten Sie folgende
Anweisungen, um mechanische und
elektrische Beschädigungen zu
vermeiden.
Zum Einsetzen und Auswechseln der Batteri-
en (2) gehen Sie vor, wie in Abb. A gezeigt.
Hinweis: Sie benötigen einen geeigneten
Schraubendreher (nicht im Lieferumfang enthal-
ten).
Hinweis: Achten Sie auf die Plus-/Minus-Pole
der Batterien und auf das korrekte Einsetzen. Die
Batterien müssen sich komplett in der Batteriehal-
terung befinden.
Aufbau
Stellen Sie den Topf (1b) mit dem Deckel (1a),
wie in Abb. B gezeigt, auf den Artikel (1).
Artikel ein- und ausschalten
(Abb. B)
Drücken Sie auf die Taste (1e), um den Artikel
ein- bzw. auszuschalten.
Hinweis: Die Kontrolllampe (1d) leuchtet nach
dem Einschalten auf.
Funktionen (Abb. B)
Dampf und Sound aktivieren
• Entfernen Sie den Deckel (1g) von dem Was-
sertank (1f).
• Befüllen Sie den Wassertank mit max. 13 ml
Flüssigkeit und setzen Sie den Deckel wieder
auf den Wassertank.
Hinweis: Füllen Sie ausschließlich Leitungswas-
ser in den Wassertank. Der Wassertank hat ein
Füllvolumen von ca. 13 ml. Achten Sie darauf,
dass Sie den Wassertank nicht überfüllen.
• Drücken Sie auf die Taste (1h), um erst den
Dampf und dann die verschiedenen Sounds
zu aktivieren.
Hinweis: Schütteln Sie den Artikel leicht oder
befüllen Sie den Wassertank mit warmem Lei-
tungswasser, sollte kein Dampf herauskommen.
Entleeren Sie nach jeder Verwendung den Was-
sertank und lassen Sie ihn vollständig trocknen,
um Schimmelbildung zu vermeiden.
Bitte füllen Sie keine echten Lebensmittel oder
Flüssigkeiten in den Mixer ein. Sollte dennoch
Flüssigkeit in den Mixer gelangen, entleeren Sie
ihn und lassen Sie ihn vollständig trocknen, um
Schimmelbildung zu vermeiden.
Mixer aktivieren
• Drehen Sie den Knopf (1c) nach rechts, um
den Mixer zu aktivieren.
• Drehen Sie den Knopf (1c) zurück in seine
Ausgangsposition, um den Mixer auszuschal-
ten.
Hinweis: Um den Mixer zu aktivieren, muss der
Topf (1b) richtig positioniert und der Deckel (1a)
verriegelt sein. Der Topf kann nur geöffnet wer-
den, wenn den Mixer ausgeschaltet ist.
DE/AT/CH
5