Achten Sie bei anderen Personen auf sicheren
d)
Abstand zu Ihrem Arbeitsbereich. Jeder, der
den Arbeitsbereich betritt, muss persönliche
Schutzausrüstung tragen. Bruchstücke des Werkstücks
oder gebrochener Einsatzwerkzeuge können wegfliegen und
Verletzungen auch außerhalb des direkten Arbeitsbereichs
verursachen .
Halten Sie das Anschlusskabel von sich drehenden
e)
Einsatzwerkzeugen fern. Wenn Sie die Kontrolle über
das Gerät verlieren, kann das Kabel durchtrennt oder erfasst
werden und Ihre Hand oder Ihr Arm in das sich drehende
Einsatzwerkzeug geraten .
Legen Sie das Elektrowerkzeug niemals ab,
f)
bevor das Einsatzwerkzeug völlig zum Stillstand
gekommen ist. Das sich drehende Einsatzwerkzeug kann in
Kontakt mit der Ablagefläche geraten, wodurch Sie die Kontrolle
über das Elektrowerkzeug verlieren können .
Verwenden Sie keine Einsatzwerkzeuge, die flüssige
g)
Kühlmittel erfordern. Die Verwendung von Wasser oder
anderen flüssigen Kühlmitteln kann zu einem elektrischen Schlag
führen .
DE/AT/CH
27