Télécharger Imprimer la page

Parkside PAGG 4 B2 Instructions D'utilisation Et Consignes De Sécurité page 21

Publicité

9) Wenn möglich, verwenden Sie Zwingen, um das
Werkstück zu fixieren. Halten Sie niemals ein
kleines Werkstück in der einen Hand und das
Elektrowerkzeug in der anderen, während Sie es
benutzen. Durch das Festspannen kleiner Werkstücke haben Sie
beide Hände zur besseren Kontrolle des Elektrowerkzeugs frei .
Beim Trennen runder Werkstücke wie Holzdübel, Stangenmaterial
oder Rohre neigen diese zum Wegrollen, wodurch das
Einsatzwerkzeug klemmen und auf Sie zu geschleudert werden
kann .
10) Legen Sie das Elektrowerkzeug niemals ab,
bevor das Einsatzwerkzeug völlig zum Stillstand
gekommen ist. Das sich drehende Einsatzwerkzeug kann in
Kontakt mit der Ablagefläche geraten, wodurch Sie die Kontrolle
über das Elektrowerkzeug verlieren können .
11) Ziehen Sie nach dem Wechseln von
Einsatzwerkzeugen oder Einstellungen am Gerät die
Spannzangenmutter, das Spannfutter oder sonstige
Befestigungselemente fest an. Lose Befestigungselemente
können sich unerwartet verstellen und zum Verlust der Kontrolle
führen; unbefestigte, rotierende Komponenten werden gewaltsam
herausgeschleudert .
12) Lassen Sie das Elektrowerkzeug nicht laufen,
während Sie es tragen. Ihre Kleidung kann durch zufälligen
Kontakt mit dem sich drehenden Einsatzwerkzeug erfasst werden
und das Einsatzwerkzeug sich in Ihren Körper bohren .
13) Reinigen Sie regelmäßig die Lüftungsschlitze Ihres
Elektrowerkzeugs. Das Motorgebläse zieht Staub in das
Gehäuse, und eine starke Ansammlung von Metallstaub kann
elektrische Gefahren verursachen .
22 DE/AT/CH

Publicité

loading