Bei niedriger Helligkeit schaltet sich das
Produkt automatisch ein, bei normaler
Umgebungshelligkeit schaltet sich das
Produkt wieder aus.
Akku austauschen
(siehe Abb. B + C)
Um eine optimale Leistung zu erzielen, sollte
der Akku alle 12 Monate ausgetauscht werden.
1. Nehmen Sie den Solarpanel-Einsatz
heraus. Schieben Sie den EIN-/AUS-
Schalter
auf OFF, um das Produkt
8
auszuschalten. Lösen Sie mittels eines
kleinen Kreuzschlitzschraubendrehers
die Befestigungsschrauben
hebeln Sie die Akkufachabdeckung
mittels eines Schlitzschraubendrehers auf.
2. Ersetzen Sie den alten Akku
einen neuen. Achten Sie beim Einsetzen
auf die richtige Polarität. Diese wird im
Akkufach
angezeigt. Verwenden Sie
10
nur Akkus des empfohlenen Typs (siehe
„Technische Daten").
3. Schließen Sie die Akkufachabdeckung
ziehen Sie die Befestigungsschrauben
mittels eines kleinen Kreuzschlitzschrauben-
drehers an. Schieben Sie den EIN-/AUS-
Schalter
auf ON, damit das Produkt
8
sich bei Dunkelheit einschalten kann.
Hinweis: Achten Sie auf den korrekten Sitz
des Dichtungsrings. Die Schutzart IP44 ist
nur gegeben, wenn der Dichtungsring
ordnungsgemäß sitzt.
10 DE/AT/CH
Akku aufladen
Achten Sie darauf, dass das Produkt einge-
schaltet sein muss, wenn der Akku lädt. Die
Ladedauer des Akkus bei Nutzung des Solar-
panels ist abhängig von der Lichtintensität der
Sonneneinstrahlung und dem Einfallwinkel des
Lichts auf das Solarpanel
Solarpanel
einfallwinkel auf. So erhalten Sie die höchste
Strahlungsintensität.
3
Wartung und Reinigung
Die LED
ist bis auf einen erforderlichen Wechsel des
und
Akkus wartungsfrei.
5
6
Reinigen Sie das Produkt regelmäßig mit
durch
einem trockenen, fusselfreien Tuch oder
9
einer Bürste. Verwenden Sie bei stärkeren
Verschmutzungen ein leicht angefeuchtetes
Tuch oder eine Bürste.
Fehler beheben
,
6
5
Hinweis: Das Produkt enthält empfindliche,
elektronische Bauteile. Daher ist es möglich,
dass es durch Funkübertragungsgeräte in
unmittelbarer Nähe gestört wird. Falls Sie
Störungen in der Funktion feststellen, entfernen
Sie solche Störquellen aus der Umgebung des
Produktes.
Hinweis: Elektrostatische Entladungen kön-
7
nen zu Funktionsstörungen führen. Entfernen
Sie bei solchen Funktionsstörungen kurzzeitig
den Akku und setzen Sie diesen erneut ein.
. Stellen Sie das
2
möglichst senkrecht zum Licht-
2
ist nicht austauschbar. Das Produkt
4