Télécharger Imprimer la page

CARLO GAVAZZI DCM1 Manuel D'utilisation page 239

Masquer les pouces Voir aussi pour DCM1:

Publicité

Phase 2: Lademodus. Sobald alle Informationen angezeigt wurden, wechselt der DCM1 in den „Lademodus". In dieser
l
Phase erfasst das Gerät alle relevanten Informationen über bezogene und abgegebene Energie (Import/Export) und zeigt
diese an.
Phase 3: Ende des Lademodus. Der Controller der Ladesäule signalisiert das Ende des Ladevorgangs mit dem Befehl „E" 
l
oder einem „Abbruchbefehl". Daraufhin wechselt der DCM1 in den Modus „Ende des Lademodus". Er erzeugt die OCMF-
Datei (die über das Modbus-Protokoll verfügbar ist, weitere Informationen siehe dort) und zeigt die Zusammenfassung mit
den Angaben zum Ladevorgang an. Die Zusammenfassung wird für die über Modbus durch den Benutzer festgelegte Dauer
angezeigt.
Hinweis: Falls der Ladevorgang durch eine Stromabschaltung beendet wird, geschieht beim Wiedereinschalten Folgendes:
Das Gerät zeigt die Echtzeitseiten anstelle der Zusammenfassung des Ladevorgangs an.
l
Das Gerät erzeugt die OCMF-Datei mit den gespeicherten Daten und versieht diese mit dem Code „P" (Power Failure =
l
Ausfall der Stromversorgung).
Lademodus
In dieser Phase zeigt das Gerät nur eine Seite an, auf der
Ladedauer und Momentanleistung (kW) oben sowie Delta-
Werte (kWh+ und kWh‒) unten ausgegeben werden.
Ende des Ladevorgangs
In dieser Phase zeigt das Gerät nur eine Seite an, auf die
Dauer und darunter die Delta-Werte (kWh+ und kWh‒) für den
Ladevorgang ausgegeben werden.
DCM1 - Betriebsanleitung | 02.07.2024 | CARLO GAVAZZI Controls SpA
23

Publicité

loading