Télécharger Imprimer la page

CARLO GAVAZZI DCM1 Manuel D'utilisation page 235

Masquer les pouces Voir aussi pour DCM1:

Publicité

Charging session
Lademanagement (Eichrecht-Versionen)
Der DCM1 spielt während des Ladevorgangs eine aktive Rolle, insbesondere bei folgenden Prozessen:
Ablauf des Ladevorgangs: Der DCM1 kommuniziert während des Vorgangs mit dem Controller, um die relevanten Daten
l
anzuzeigen.
Erzeugen von OCMF-Dateien: Der DCM1 erzeugt die OCMF-Datei, die vom Controller über Modbus eingelesen und
l
anschließend lokal oder in der Cloud abgelegt wird.
3-phase AC
Vorbereitende Schritte vor BEGINN des Ladevorgangs
Der Controller (Steuerung) in der Ladestation legt die relevanten Parameter fest und übermittelt den Befehl „B" an den DCM1, der
wiederum die Parameter überprüft und den Ladevorgang startet. Alle Befehle werden über RS-485 oder Ethernet an den Modbus-
Port übermittelt. Daher wird nur ein einfacher Modbus-Schreibbefehl für den Vorgang benötigt.
Note:
Die relevanten Sitzungsseiten haben Vorrang gegenüber den anderen Menüs. Wenn also eine Menübedienung (Navigation
l
usw.) erfolgt und gleichzeitig ein Ladevorgang beginnt, werden sofort die Ladeseiten angezeigt. (Ausnahme: Das SETTINGS
oder RESET ist aktiv.).
Während des Ladevorgangs sind die Tasten ohne Funktion.
l
Die Ladesitzung ist eine Funktion speziell für Ladegeräte für Elektrofahrzeuge.
l
DCM1-T
DCM1-W
DCM1-D
Controller
DC output
RS485/Ethernet
AC/DC converter
DCM1 - Betriebsanleitung | 02.07.2024 | CARLO GAVAZZI Controls SpA
19

Publicité

loading